No items found.

Aktuell sind keine neuen Termine geplant.

Mord Auf Ex Podcast-Cover mit Linn Schütze und Leonie Bartsch

Mord auf Ex - Der Internationale True Crime Podcast

Jeden Montag erzählen Leonie Bartsch und Linn Schütze bei MORD AUF EX von einem
wahren Kriminalfall. Es geht um bewegende Schicksale und "True Crime Stories", die
uns nicht mehr loslassen.

Linn und Leo tauchen mit euch in die Recherche ein, sprechen mit Überlebenden, Zeug:innen und Expert:innen, nehmen euch mit vor Ort oder in den Gerichtssaal.
Macht euch bereit für spannende und bewegende Erzählungen, viele "Richards" und
die ein oder andere Anekdote über Leos Hund Freddo, Linns Mitbewohner oder die Podcast-Oma.

Dieser Podcast ist emotional, manchmal schockierend und immer auch sehr persönlich. Wir freuen uns, wenn ihr reinhört und Teil der Exi-Community werdet!

Aktuell sind keine neuen Termine geplant.
Merch

Hier findest du unseren

Aktuell sind keine neuen Termine geplant.

Merch.

- New Merch coming soon -

Aktuelles

Aktuell sind keine neuen Termine geplant.
Tour

Aktuell sind keine neuen Termine geplant.

- stay tuned -

Aktuell sind keine neuen Termine geplant.
Folgen

6
von
220
Folgen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
14.04.2024

Die Backpacker Morde

207: Australische Reiseführer schwärmen über die Wildnis des Belanglo Forest. Wie schön er ist, wie gut man hier neue Leute kennenlernen kann. Heute hängt ein Schild am Rande des Hume Highways, der an dem Wald vorbeiführt: “Please be careful.” - Bitte sei vorsichtig.

Denn hinter den hohen Bäumen lauert das Böse. Es wartet, bis du da bist. Und dann jagt es dich. Das Böse trägt den Namen Ivan Milat. Ein Name, der für immer mit den dunkelsten Schrecken des Outbacks verbunden sein wird.


In dieser Folge sitzen wir gemeinsam mit Linn im Auto und fahren den Hume Highway entlang. Sie reist gerade durch Australien – und hat vor Ort zu den Backpacker Morden recherchiert.


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze, Fredy Gareis
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze


Weitere Infos & Fotos: Gibt es hier.


Unsere Social Media Kanäle: @mordaufexpodcast


Wir freuen uns sehr über eine Bewertung und Abonnement, wenn euch der Podcast gefällt.

07.04.2024

Pakt mit dem Dämon

206: Der letzte Exorzist Deutschlands, so nennt er sich selbst. Der gefährlichste YouTube Deutschlands, so nennen ihn andere. In der heutigen Folge sprechen wir über einen Mann, der überzeugt davon ist, anderen den Teufel austreiben zu können. Unsere Geschichte beginnt aber mit Amelie. Amelie ist 15 Jahre alt und wohnt in einer Wohngruppe für Jugendliche in NRW. Eines Tages im Jahr 2022 ist sie plötzlich verschwunden. Niemand weiß wo sie ist. Doch dann bekommen ihre Betreuer einen Hinweis. Sie sollen unbedingt einen Livestream schauen. Man hört darin die Stimme eines Mannes, so um die 40. Dann die von Amelie. Die beiden sprechen über gewisse "Hilfsangebote", die der Mann durchführen könne. Er nennt sich nur Nature23. Auf seinem Kanal predigt er von der Bibel. Und dem Teufel. Den könne er Menschen austreiben. Vor allem jungen Frauen, mit psychischer Krankheit, so wirkt es. Vier Tage später taucht Amelie wieder auf. Und berichtet verstörende Details darüber, was ihr passiert ist.

Wir tauchen ein in eine Welt von Dämonen, Magie und Teufelsaustreibungen. Wir sprechen darüber, was eine junge Hackerin im Internet mit dem Fall zu tun hat und warum es Nature23 allem auf Menschen mit Persönlichkeitsspaltung, bzw. dissoziativer Persönlichkeitsstörung abgesehen hat. Wir sprechen über den Fall von Annelise Michel und warum es in einigen Leuten immer noch Exorzisten gibt.


Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit dem Süddeutsche Zeitung Magazin entstanden. Weitere Details findet ihr im Podcast "Dämon" in der SZ-Mediathek.


Triggerwarnung: Sexuelle Gewalt


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Host: Leonie Bartsch, Linn Schütze
Recherche: Marvin Ku
Produktion: Alexander Chouzanas


Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auch auf Social Media, unter @mordaufexpodcast


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

31.03.2024

Eine Familie gegen den Staat

205: Ein Mann sitzt in seinem Wohnzimmer. Jahrelang hat er sich auf diesen Moment vorbereitet. Links und rechts von ihm stehen seine Söhne. 15 und 13 Jahre alt. Daneben seine Frau. Sie warten. Drei weitere Söhne verschanzen sich in ihren Zimmern. Diese Familie ist bereit. Bereit für einen Krieg. Ihren Krieg.

Am Morgen des 15. Juni 1972 versammeln sich Polizisten vor dem Haus der Familie Girod in Oberhausen-Sterkrade. In ihren Händen halten sie einen Durchsuchungsbefehl des Duisburger Amtsgerichts, der heute vollstreckt werden soll. Grund dafür: Unerlaubter Waffenbesitz. Als sie die Wohnung im ersten Stock betreten, wirkt erstmal alles unter Kontrolle. Dann zieht der Vater eine Waffe.


Heute besprechen wir den Fall des Polizistenmords von Oberhausen und die Rolle der Polizei. Für diese Folge haben wir auch mit dem Polizeiforscher Prof. Rafael Behr gesprochen.


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze, Ben-Alexander Safier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Alexander Chouzanas


Quellen (Auswahl)
WDR
WDR Lokalzeit MordOrte
Der Spiegel


Weitere Infos & Fotos: Gibt es hier.


Unsere Social Media Kanäle: @mordaufexpodcast


Wir freuen uns sehr über eine Bewertung und Abonnement, wenn euch der Podcast gefällt.

24.03.2024

Ruby Franke: Die Blogger Mom

Es ist Mittwoch, der 30. August 2023, irgendwo in der kargen Wüstenlandschaft Utahs. Die Sonne knallt auf die roten Felsen und trockenen Büsche, die einer Marslandschaft ähneln. In einem modernen Haus aus Beton öffnet sich ein Kellerfenster. Ein kleiner Junge klettert hinaus. Er schaut sich um und rennt dann so schnell er kann davon. Bei einem Nachbarhaus fragt er um Hilfe. “Können Sie mich zur Polizeistation bringen?” Kurze Zeit später sind Ermittlerinnen und Ermittler vor Ort. Sie sind schockiert vom Anblick des 12-Jährigen. Und je mehr sie erfahren, desto unglaublicher wird die Geschichte. Denn die Familie des Jungen ist keine gewöhnliche Familie. Sie sind nicht nur in ihrem Dorf bekannt, sondern in der ganzen Welt. Wir alle konnten ihr Leben tagtäglich online beobachten. Heute sprechen wir über einen hochaktuellen Fall: Ruby Franke. Sie war eine der ersten Mom-Bloggerinnen weltweit, mit Millionen von Followern und über eine Milliarde Video-Aufrufen.


Ruby Franke lädt Ratgeber-Videos, Daily Vlogs, Erziehungstipps und lustige Gender-Reveal-Videos hoch. Über Jahre hinweg können ihre Fans alles bei Familie Franke miterleben. Die Kinder wachsen live vor der Kamera auf. Egal ob gestritten oder gesungen wird, die Kamera ist immer mit dabei. Doch irgendwann fallen einigen Menschen kleine Details auf, die Sorgen bereiten. Ruby ist streng, manchmal schon grausam. Und dann ist Ruby plötzlich auf YouTube verschwunden. Und taucht woanders wieder auf.


Wir sprechen über die aktuellen Entwicklungen, Ruby Frankes Biografie, Jodi Hildebrandt, und darüber, was Dämonen und böse Geister mit diesem Fall zu tun haben.


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze
Recherche: Leonie Bartsch, Dayan Djajadisastra
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Alexander Chouzanas


Quellen (Auswahl)
Gerichtsurteil, Plea Argreement: Dokument
Law&Crime Network: Video


Weitere Infos & Fotos: Gibt es hier.


Unsere Social Media Kanäle: @mordaufexpodcast


Wir freuen uns sehr über eine Bewertung und Abonnement, wenn euch der Podcast gefällt.

17.03.2024

Der Pizza-Bomber

Am 28. August 2003 herrscht in der Küche der „Mamma Mia's Pizzeria“ reges Treiben. Der Pizzalieferant Brian Wells will gerade seine Schicht beenden, als noch eine Bestellung eingeht. Zwei Peperoni-Pizzen sollen nach 8631 Peach Street geliefert werden. Brian übernimmt die Lieferung. Etwa eine Stunde später raubt der Pizzabote eine Bank aus. Um den Hals trägt er eine tickende Bombe. Um sie zu entschärfen, muss Brian mehrere Rätsel und Aufgaben lösen. Kann Brian rechtzeitig die tödliche Schnitzeljagd lösen? Und wer steckt hinter dem grausamen Spiel?


Linn und Leo besprechen heute den Fall des „Pizza-Bombers“ und klären alle Hintergründe auf. Für diese Folge haben sie auch mit dem Ermittler Jason Wick gesprochen, der die Ermittlungen geleitet hat.


Eine Produktion von Auf Ex Productions
Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch
Recherche: Linn Schütze, Alina Schneider
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze


Quellen (Auswahl):
Buch: Pizza Bomber: The Untold Story of America's Most Shocking Bank Robbery
Dokumentation: Evil Genius: Die wahre Geschichte des grausamsten Banküberfalls in den USA
Spiegel: https://www.spiegel.de/panorama/bombe-am-hals-a-d2c6c708-0002-0001-0000-000052263650
Interview mit Jason Wick


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

10.03.2024

Jeffrey Epstein: Das System

202: Wer genau ist überhaupt Jeffrey Epstein und wofür saß er im Gefängnis? Welche Rolle spielte seine rechte Hand, Ghislaine Maxwell, in dem ganzen System? Was haben Menschen wie Bill Clinton oder Donald Trump damit zu tun? Was war die ominöse Epstein-Insel und wer war dort alles? Und vor allem: Theorien gibt es rund um seinen Tod?Genau diese Fragen schauen wir uns heute an.

Und dafür gehen wir ins Jahr 2019 nach New York. Es ist Montag, 06:00 Uhr morgens. Die ersten warmen Sonnenstrahlen tauchen die Wolkenkratzer Manhattans in goldenes Licht. Mitten im Trubel der Großstadt liegt hier im südlichen Teil Manhattans, in Downtown, das Hochsicherheitsgefängnis, das Metropolitan Correctional Center. Von außen wirkt es kalt und futuristisch, ein großer Klotz Beton, der die Insassen von der Außenwelt abschirmt. Früh morgens am 10. August ereignet sich in einer Zelle ein Vorfall, der sich bald wie ein Lauffeuer verbreiten wird. Hinter einer der schweren, dunklen Stahltüren sitzt ein Mann, der besonders gut überwacht werden sollen. Dem Mann geht es schon länger schlecht. In den vergangenen Wochen baute er ab und musste öfter ärztlich behandelt werden. Er hasst seine Zelle, die eng, kalt und feucht ist. Und dann ist da das ganze Ungeziefer! Der Mann in der Zelle ist solche Zustände nicht gewohnt. Auch er war lange Zeit ein Teil von Manhattans Elite. Ein Mitglied dieser schillernden, reichen Gesellschaft, die außerhalb der Gefängnismauern den warmen Sommertag genießt. Sein Leben bestand aus Partys, reichen und mächtigen Freunden, er besaß mehrere Villen und Privatjets. Ein Multimilliardär und Börsenmakler. Doch zu diesem Zeitpunkt, am Morgen des 10. August, hat der Mann nur noch 566 Dollar auf seinem Konto. Er ist niemand Wichtiges mehr, sondern nur noch die Nummer 76318-054. Als die Wärter an diesem Morgen seine Zelle betreten, erstarren sie. Eine Matratze liegt mitten im Raum. Nicht weit davon liegt der Mann: Er liegt regungslos mit dem Gesicht nach unten vor dem Bett auf dem Boden. Sein Name ist: Jeffrey Epstein. Was ist passiert? Wie konnte es dazu kommen?


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx


Quellen ua


Quellen:
zu Ghislaine Maxwell.
https://forward.com/news/427614/jeffrey-epstein-childhood-brooklyn/
https://www.newsunzip.com/wiki/mark-epstein/
https://filmdaily.co/obsessions/true-crime/young-epstein/
https://nymag.com/nymetro/news/people/n_7912/index.html


Eine Produktion von Auf Ex Productions.

03.03.2024

Jeffrey Epstein: Die Mädchen

TW: Sexueller Missbrauch an Minderjährigen.


Es wird Zeit, dass wir uns DEN True Crime Fall unserer Zeit anschauen: Jeffrey Epstein. Es geht um Macht, um das britische Königshaus und um ein Paar, das versucht, sich alles mit Geld zu kaufen. In dieser Woche erzählen wir die Geschichte von Virginia. Die 16-Jährige hat in ihrem Leben viel Leid erfahren müssen, doch im Sommer 1998 soll sich alles ändern. Eine sehr vornehme Dame spricht Virginia an ihrem Arbeitsplatz, dem Clubhotel von Donald Trump, an und bietet ihr eine Massage-Ausbildung an. Für Virginia ist das die Chance auf ein besseres Leben. Doch dann kommt alles ganz anders. Jeffrey Epstein missbraucht Virginia und zieht sie in ein perfides System hinein. Was Virginia dort erlebt und ob sie Epstein wieder entkommen konnte: das erzählen wir euch alles in der neuen Folge.


Wichtig: Es ist nicht gesagt, dass alles genau so ablief, wie das Opfer es schildert. Aber: Das, was sie berichtet, ist nachweislich auch zahlreichen anderen Mädchen mit ähnlichen Hintergründen genau so passiert.


Alle Hintergründe zum Fall und zur Kindheit von Jeffrey Epstein, gibt es in der nächsten Woche.


Eine Produktion von Auf Ex Productions
Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch
Recherche: Linn Schütze, Nicole Falkenberg, Viviane Osswald
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze


Quellen (Auswahl):
Buch: Virginia Giuffre: The Extraordinary Life Story of the 'Playtoy' who Pursued and Ended the Crimes of Millionaires Ghislaine Maxwell and Jeffrey Epstein


Zeit, stern, Süddeutsche Zeitung


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

25.02.2024

#200: Böses Blut im Ballett (live mit Orchester)

Dies ist eine besondere Folge, unsere 200. Folge „Mord auf Ex“. Wir durften sie in Begleitung des Philharmonischen Orchesters Kiel - live on stage - erzählen. Unser besonderer Dank geht an diese hervorragende Musiker:innen für die wunderbare Zusammenarbeit und dieses einmalige Erlebnis.
Januar 2013 in Moskau, Russland. Wir befinden uns im Bolshoi, einem der größten und berühmtesten Ballett-Theater der Welt. Sergej Filin ist der künstlerische Leiter und hat selbst lange hier getanzt. Die Menschen in Russland kennen ihn vor allem aus seiner Rolle in Schwanensee und feiern ihn als Superstar.


Filin ist ein Mann mit sehr viel Macht. Er besetzt die Rollen, entscheidet über Gehälter, repräsentiert das Bolschoi nach außen. Als er in einer frostigen Nacht nach einer Vorstellung nach Hause kommt, nimmt er auf dem Parkplatz einen Schatten hinter sich wahr. Er bemerkt einen maskierten Mann. Dann sieht er plötzlich nichts mehr…


Eine Produktion von Auf Ex Productions und dem Philharmonischen Orchester Kiel
Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch
Musikalische Leitung: Benjamin Reiners
Recherche: Ben-Alexander Safier, Leonie Bartsch, Linn Schütze
Redaktion: Antonia Fischer, Viviane Osswald
Tonmeisterin Orchester: Karola Parry
Aufnahme Veranstaltung: Event Service Nord
Produktionsleitung Kiel: Caterina Hilgenberg
Produktion Podcast: Alexander Chouzanas


Musik:
Intro - Komposition: Lorenz Schütze, Arrangement Christian Dellacher
S. Joplin: „The Entertainer“ - Arrangement Tony Royse
P. I. Tschaikowski: aus der „Schwanensee Suite“, Op. 20a


Hintergrundinformationen, Fotos und Videos zu dieser Folge findet ihr: hier


Unsere Social Media Kanäle auf Instagram, TikTok, Facebook: @mordaufexpodcast


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, abonniere ihn unbedingt und lass eine Sterne-Bewertung da. Wir freuen uns riesig.


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

18.02.2024

Der Mann im Schatten

199: Alisa Mathewson schläft ruhig in ihrem Zuhause in Valrico, Florida. Zwei ihrer Kinder liegen neben ihr im Bett, angekuschelt, im Tiefschlaf. Plötzlich tropft Wasser auf Alisas Gesicht. Sie blinzelt, schaut auf den Wecker, es ist genau 3:00 Uhr nachts. Und dann ist da ein Schatten. Ein Mann tritt hervor und kommt auf sie zu. Alisa wird die nächsten Stunden in seiner Gefangenschaft sein. Gefesselt mit Lichterketten und unter Hustensaft zerrt er sie in seinen Wagen. "Auf internationale Gewässer" will er mit ihr. Warum macht er das? Wer ist er? Und was wird passieren? In dieser Folge geht es um die unsichtbare Gewalt, die in manchen Familien herrscht. Es geht um Lügen, Manipulation, Gaslighting und einen Kampf um Leben und Tod.

Für Hilfe bei häuslicher Gewalt kannst du dich jederzeit an den Weißen Ring oder an das Hilfetelefon unter der Nummer 116 016 wenden.


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx


Eine Produktion von Auf Ex Productions
Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch
Recherche: Leonie Bartsch, Ben-Alexander Safier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze
Gast: Alisa Mathewson


Hintergrundinformationen und Fotos zu dieser Folge findet ihr hier


Unsere Social Media Kanäle auf Instagram, TikTok, Facebook: @mordaufexpodcast


Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, abonnier ihn gerne und lass eine Bewertung da. Wir freuen uns!

11.02.2024

Die Vampirin: Tracey Wigginton

198: Am frühen Morgen des 21. Oktober 1989 findet ein Ruderer in Brisbane, Australien, eine Leiche in einem Park. Der Körper des Toten ist voller Messerstiche, die Hauptschlagader ist durchtrennt. So einen grausamen Mord haben die Polizisten noch nie gesehen. Sofort beginnen sie, nach dem, wie sie denken, männlichen Täter zu suchen. Doch eine am Tatort gefundene Bankkarte führt sie zu einer Frau. Im Haus von Tracey Wigginton finden sie einen Grabstein, ein blutiges Handtuch und Fotos von Friedhöfen. Im Verhör wird es dann noch absurder: Tracey soll eine Vampirin sein, Blut trinken und übermenschliche Kräfte haben.

Doch steckt diese Frau wirklich hinter dem grausamen Mord? Und was war das Motiv?


Liebe Exis, macht euch bereit für eine weirde, gruselige und sehr teuflische Folge von "Mord auf Ex".


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx


Eine Produktion von Auf Ex Productions
Hosts: Linn Schütze, Leonie Bartsch
Recherche: Linn Schütze, Franziska Kotthoff
Redaktion: Antonia Fischer, Nicole Falkenberg
Produktion: Lorenz Schütze


Quellen (Auswahl)
Buch: The Vampire Killer
Dokumentation: Tracey Wigginton und Lisa Ptaschinski: Lesbian Vampire Killers
Daily Telegraph
LA Times: Artikel


Hintergrundinformationen und Fotos zu dieser Folge findet ihr: hier


Unsere Social Media Kanäle auf Instagram, TikTok, Facebook: @mordaufexpodcast


Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, abonnier ihn gerne und lass eine Bewertung da. Wir freuen uns!

mehr