No items found.

TRUE LOVE

True Love Podcast-Cover mit Linn Schütze und Leonie Bartsch

TRUE LOVE - Podcast für Geschichten und wahre Liebe!

TRUE LOVE ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten. Jeden zweiten Freitag tauchen Leonie Bartsch und Linn Schütze in eine außergewöhnliche Geschichte ein, die so bewegend ist, dass sie uns nicht mehr loslässt. Mal dramatisch, mal romantisch, mal mit Happy End, mal traurig – so wie nur das Leben selbst es schreiben kann.
In diesem Podcast geht es um große Gefühle, berührende Schicksale und Menschen, die für das Gute auf der Welt kämpfen. Wir freuen uns, wenn ihr uns auf dieser Reise begleitet!

TRUE LOVE
Merch

Hier findest du unseren

TRUE LOVE

Merch.

- New Merch coming soon -

Aktuelles

Mehr auf Instagram

TRUE LOVE
Tour

TRUE LOVE

- stay tuned -

TRUE LOVE
Folgen

6
von
220
Folgen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
30.10.2025

#50 Ziemlich beste Freundschaft

Als sich Alex und Lovis in der Schule kennenlernen, ahnen sie nicht, dass sie eines Tages gemeinsam die Welt bereisen werden. Alex lebt mit einer schweren körperlichen Behinderung, Lovis mit ADHS. Die beiden ergänzen sich perfekt: Alex behält den Überblick, Lovis sorgt für Energie und Spontanität. Jahre später, nach dem Studium, schlägt Alex vor, gemeinsam ein Jahr lang auf Weltreise zu gehen – mit Rucksack und Rollstuhl.


Die beiden machen sich auf zum Abenteuer ihres Lebens. In Neuseeland schlafen sie wochenlang in einem Van, in Malaysia feiern sie auf Partys, in Ecuador verlieren sie sich im Amazonas, in Kolumbien kämpft Lovis unter Wasser mit einer Panikattacke. Sie erleben Heimweh, Gastfreundschaft, Krankheiten – und immer wieder Momente, in denen sie nur aufeinander angewiesen sind.


In dieser Folge sprechen wir mit Alex und Lovis über ihre tiefe Freundschaft und die Reise ihres Lebens. Danke, dass ihr uns eure Geschichte erzählt habt!


Alex und Lovis haben ein Buch über ihre Reise geschrieben: "Die Reise unseres Lebens" heißt es. Ihr könnt ihren weiteren Weg auf Instagram unter @hurdletheworld verfolgen. Die Blogbeiträge von ihrer Reise lest ihr auf ihrer Website. Und die NDR Talkshow mit den beiden und uns könnt ihr in der ARD Mediathek sehen.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Antonia Faltermaier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln
Gäste: Alexander Källner und Lovis Wiefelspütz


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

30.10.2025

#50 Ziemlich beste Freundschaft

Als sich Alex und Lovis in der Schule kennenlernen, ahnen sie nicht, dass sie eines Tages gemeinsam die Welt bereisen werden. Alex lebt mit einer schweren körperlichen Behinderung, Lovis mit ADHS. Die beiden ergänzen sich perfekt: Alex behält den Überblick, Lovis sorgt für Energie und Spontanität. Jahre später, nach dem Studium, schlägt Alex vor, gemeinsam ein Jahr lang auf Weltreise zu gehen – mit Rucksack und Rollstuhl.


Die beiden machen sich auf zum Abenteuer ihres Lebens. In Neuseeland schlafen sie wochenlang in einem Van, in Malaysia feiern sie auf Partys, in Ecuador verlieren sie sich im Amazonas, in Kolumbien kämpft Lovis unter Wasser mit einer Panikattacke. Sie erleben Heimweh, Gastfreundschaft, Krankheiten – und immer wieder Momente, in denen sie nur aufeinander angewiesen sind.


In dieser Folge sprechen wir mit Alex und Lovis über ihre tiefe Freundschaft und die Reise ihres Lebens. Danke, dass ihr uns eure Geschichte erzählt habt!


Alex und Lovis haben ein Buch über ihre Reise geschrieben: "Die Reise unseres Lebens" heißt es. Ihr könnt ihren weiteren Weg auf Instagram unter @hurdletheworld verfolgen. Die Blogbeiträge von ihrer Reise lest ihr auf ihrer Website. Und die NDR Talkshow mit den beiden und uns könnt ihr in der ARD Mediathek sehen.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Antonia Faltermaier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln
Gäste: Alexander Källner und Lovis Wiefelspütz


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

16.10.2025

#49 Ein leerer Raum

Amys und Jasons Liebesgeschichte beginnt mit einem Blind Date in Chicago – und wird viele Jahre später in der „Modern Love“-Kolumne der New York Times für die Ewigkeit festgehalten. Als sich die beiden mit Mitte 20 kennenlernen, entsteht aus diesem Abend schnell etwas Großes: eine Liebe voller Humor, Leichtigkeit und Vertrauen. Sie lachen, reisen und wachsen gemeinsam – und vergessen im Familienchaos mit drei Kindern nie das „Wir“, das im Zentrum ihrer Beziehung steht.


Amy Krouse Rosenthal wird zu einer der bekanntesten Kinderbuchautorinnen der USA. Ihre Bücher sind bunt, klug und lebensbejahend – so wie sie selbst. Gelb wird zu ihrem Symbol: die Farbe des Glücks, der Herrlichkeit und der Weisheit. Doch eines Tages verändert eine Diagnose alles – und Amy beginnt, ihre Gedanken in Worte zu fassen.


In dieser Folge erzählen wir von einer außergewöhnlichen Liebe, von der Zerbrechlichkeit des Lebens – und von einem Text, der die Welt berührt hat. Ein Essay, der zeigt, wie man mit Worten weiterlieben kann.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche & Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Tom Häfele


Quellen (Auswahl)


Artikel New York Times "You may want to marry my husband"
Artikel New York Times "My wife said you may want to marry me"
Buch "My wife said you may want to marry me" von Jason B. Rosenthal


Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.


Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

02.10.2025

#48 Love Story: Taylor Swift

Das Arrowhead Stadium in Kansas City bebt förmlich. 70.000 Fans jubeln so sehr, dass sie teilweise sogar Erdbeben auslösen. Alles leuchtet in Rot und Weiß, den Farben der Kansas Chiefs, einer der erfolgreichsten Football-Mannschaften in der NFL. Aber die Menschenmasse jubelt nicht nur für die Chiefs, sondern für Pop-Megastar Taylor Swift, die gerade als Teil ihrer Eras Tour hier ein Konzert spielt. Travis Kelce, einer der besten Footballspieler der NFL, wagt jetzt einen Versuch, auf den er so lang gewartet hat. Travis will Taylor nach dem Konzert ein Freundschaftsarmband überreichen – aber wird nicht zu ihr durchgelassen.


Wie sich aus diesem Versuch eine der meistdiskutierten Liebesgeschichten unserer Zeit entwickelt, wie ihre Beziehung aus einem popkulturellen Moment entstand, warum Millionen Fans jede Geste analysieren und weshalb ihre Liebe mehr ist als nur Glamour ist – über all das sprechen Linn und Leo in dieser Folge von True Love. Wie alle Swifties wissen, ist der Termin nicht zufällig gewählt. Denn heute erscheint Taylor Swifts neues Album "The Life of a Showgirl", ahhhhhhhhhh.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln
Expertin: Gizem Celik vom Podcast "What the Shit?!"


Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.


Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

18.09.2025

#47 Die Schwimmerinnen

Die Schwestern Yusra und Sara Mardini wachsen mit einer großen Leidenschaft auf: dem Schwimmen. Ihr Vater Ezzat ist Schwimmtrainer und bringt ihnen früh bei, wie sie sich im Wasser bewegen – vom richtigen Absprung bis zur perfekten Handhaltung. Yusra träumt schon bald davon, eines Tages bei den Olympischen Spielen anzutreten.


Doch der Bürgerkrieg in ihrem Heimatland Syrien überschattet diesen Traum. Als die Kämpfe immer näher an die Familie Mardini rücken, bleibt den Schwestern nur eine Entscheidung: Sie müssen fliehen. Auf der Überfahrt über das Mittelmeer versagt der Motor ihres Schlauchbootes. Da springen Yusra und Sara ins Wasser – um die Menschen an Bord zu retten. Sie wissen, dass sie es schaffen können. Sie müssen es schaffen. Schließlich sind sie Schwimmerinnen.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Maike Frye
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln
Expertinnen: Politikwissenschaftlerin Bente Scheller und Giulia Messmer von Sea-Watch


Die wichtige Arbeit von Sea-Watch könnt ihr, wenn ihr möchtet, hier unterstützen.


Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.


Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!


Quellen (Auswahl)


Buch „Butterfly – Das Mädchen, das ein Flüchtlingsboot rettete und Olympia-Schwimmerin wurde“ von Yusra Mardini
Dokumentarfilm „Sara Mardini - Gegen den Strom“
Artikel Deutschlandfunk Kultur
Website der Olympischen Spiele
Artikel taz
TV-Beitrag mit Interview von Yusra Mardini
Bundestagsrede von Angela Merkel


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

04.09.2025

#46 Die Ballade von John und Yoko

Als John Lennon 1966 Yoko Ono in einer Londoner Galerie begegnet, ist er fasziniert. In Yoko sieht er all das, was ihm gerade fehlt: Unabhängigkeit, Freiheit, Radikalität. Nur Yoko ist zuerst gar nicht begeistert vom Megastar, doch schnell merkt sie: Er versteht sie – ihre Kunst, ihre Visionen, ihre Art zu denken. Aus dieser Begegnung entsteht eine der berühmtesten und zugleich umstrittensten Liebesgeschichten der Popkultur. Gemeinsam provozieren sie die Welt, kämpfen für den Frieden und stellen sich gegen alle Konventionen. Aber ihre Liebe hat auch Schattenseiten – und genau diese werden schnell zum Fokus der Öffentlichkeit.


In dieser Folge von True Love erzählen wir die Geschichte von John und Yoko: Von einer Liebe, die polarisierte. Von zwei Menschen, die ein Band knüpften, das stärker war als all der Schmerz und Hass, der ihnen entgegenschlug. Von zwei Künstler:innen, deren Werk für immer in den Köpfen der Menschen bleibt.


Bei Mord auf Ex haben wir den True-Crime-Fall, der in dieser Geschichte steckt, erzählt: Folge 217 "John Lennon: Mord an einem Weltstar"


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Katrin Maike Sedlmair
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln
Experte: Joachim Telgenbüscher vom Geschichtspodcast "Was bisher geschah"


Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.


Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!


Quellen (Auswahl)


Buch "John Lennon – Die Biographie" von Philipp Norman
Buch "Lennon – The Definitive Biography" von Ray Coleman
Buch "Yoko – Die Biographie" von David Sheff
Buch "Half-A-Wind-Show" von Yoko Ono


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

21.08.2025

#45 Unter Tage

Als 2010 die Mine San José in Chile einstürzt, sind 33 Bergleute in 700 Metern Tiefe gefangen. Während die Rettungsmission nur schleppend voran geht und die Bergbaugesellschaft die Mineros aufgeben will, kämpfen die Ehefrauen, Mütter und Schwestern der Bergleute um ihre Rettung. Die Frauen schlagen ein Camp neben der Mine auf – „Campamento Esperanza“, das Lager der Hoffnung. Sie geben nicht auf, machen Druck auf Politik und Unternehmen, und werden zum Herz dieser Rettungsaktion.


Und so blickt bald die ganze Welt gebannt auf Chile. Reporter reisen an und nehmen das Privatleben der 33 Gefangenen unter die Lupe. In dieser Folge True Love erzählen wir von Hoffnung und Angst, von Solidarität und Sensationsgier – und von der Liebe, die in den dunkelsten Momenten am hellsten scheint.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Thomas Schumann
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze
Experte: Wolfgang Griem


Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.


Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!


Quellen (Auswahl)


Buch "Setenta días de noche: 33 mineros atrapados: historia oculta de un rescate" von Emma Sepúlveda Pulvirenti
Artikel New York Post
Artikel New York Times

Artikel DER SPIEGEL


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

07.08.2025

#44 Linn & Kris

Diese Folge True Love ist etwas ganz Besonderes. Denn Linn erzählt ihre eigene Liebesgeschichte.


Sie beginnt in München – bei einer jungen Frau, die sich fest vorgenommen hat, sich nie wieder zu verlieben. Und bei ihrer besten Freundin Leo, die ihr ihren Mitbewohner vorstellt.


Er heißt Kris, geht in wenigen Monaten nach Norwegen und sucht ganz sicher nichts Ernstes. Aber die Liebe macht eben, was sie will.


In dieser Folge erzählen wir euch die ganze Geschichte – mit all ihren Höhen und Tiefen. Es geht um Selbsthass, um Freundschaft und um die ganz große Liebe. Und vielleicht wird dabei auch die ein oder andere Träne verdrückt.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Skript: Linn Schütze
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze
Special Guest: Der Mitbewohner aka Kris


Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast.


Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/truelove_podcast


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

10.07.2025

#43 Die Revolution

Sie war brillant, radikal und furchtlos – und wurde zur mächtigsten Stimme einer Revolution. Rosa Luxemburg kämpfte für "die Sache", für Gerechtigkeit, für Freiheit – und für eine Welt, in der Menschlichkeit über Macht steht. Doch wer war diese Frau jenseits der berühmten Zitate?


In dieser True Love Folge erzählen wir die Geschichte einer Unbeugsamen. Einer Andersdenkenden. Wir sprechen über Rosa Luxemburgs Vorstellungen einer besseren politischen Ordnung, ihre Beziehungen, ihren unerschütterlichen Glauben an Veränderung – und über den Moment, in dem sie zu gefährlich wurde. Für das System. Für ihre Gegner. Rosa Luxemburgs Biografie ist eine Geschichte über Mut, Überzeugung – und den hohen Preis dafür.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Fabian Nolte
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze
Expertin: Julia Killet von der Rosa Luxemburg Stiftung


Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.


Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!


Quellen (Auswahl)


Buch „Rosa Luxemburg und Leo Jogiches“ von Maria Seidemann
Buch „Rosa Luxemburg – die Liebesbriefe“ von Jörn Schütrumpf
Buch „Rosa Luxemburg – Ein Leben“ von Ernst Piper


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

26.06.2025

#42 Im Griff der Piraten

Triggerwarnungen: Körperliche und psychische Gewalt, Waffen, Krieg, Suizid


Michael Scott Moore ist ein US-amerikanischer Journalist, der in Deutschland lebt. In Hamburg begleitet er für den SPIEGEL einen Gerichtsprozess gegen somalische Piraten. Danach lässt ihn das Thema nicht mehr los. Er will mehr über die Banden herausfinden, die vor der Küste Somalias aktiv sind. Wo könnte man das besser als vor Ort? Anfang 2012 reist er nach Somalia, um zu den modernen Piraten zu recherchieren und Interviews zu führen. Er ist gerade auf dem Weg in die Stadt Galkayo, als ein Fahrzeug ihm den Weg versperrt. Erst denkt sich Michael nicht viel dabei, er hat schließlich einen Bodyguard dabei. Doch dann richten die Männer ihre Waffen auf den Jeep und zerren Michael heraus. Michael ist nun ein Gefangener der Piraten.


Michael denkt in diesem Moment allerdings weniger an sich selbst. Oder an das, was ihm bevorsteht. Er denkt an eine ganz bestimmte Person: Seine Mutter Marlis. Bei ihr klingelt nur wenige Tage später das Telefon. Die Piraten fordern 20 Millionen Dollar Lösegeld für ihren Sohn. Wie soll sie diese Summe nur auftreiben? Die US-Regierung zahlt kein Geld an Geiselnehmer.


Für diese Folge True Love haben wir mit Michael selbst über seine Zeit als Geisel der Piraten gesprochen. Vielen Dank für dein Vertrauen, Michael!


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Aylin Mercan
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Alexander Chouzanas
Gast: Michael Scott Moore
Experte: Abdi Warsame


Quellen (Auswahl)
Interview mit Michael Scott Moore
Buch "Wir werden dich töten. 977 Tage in der Hand von Piraten." von Michael Scott Moore


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

TRUE LOVE
Folgen

6
von
220
Folgen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
12.06.2025

#41 Die Underdogs

Alaska, Winter 1925. Im kleinen Küstenort Nome bricht eine Epidemie aus. Vielen Kindern droht der Tod – und das einzige rettende Serum lagert fast 1.000 Kilometer entfernt. Aber ein Schneesturm hat Nome von der Außenwelt abgeschnitten. Ein Transport der lebenswichtigen Medizin mit Eisenbahn oder Flugzeug ist unmöglich. Die letzte Hoffnung ist eine Staffel aus Schlittenhunden. Sie soll das Serum so schnell wie möglich durch Schnee, Eis und Sturm bringen. Ein Wettlauf gegen die Zeit.


Heute nehmen euch Linn und Leo mit auf eine abenteuerliche Reise durch die arktische Wildnis. Wir begleiten die Schlittenhunde auf ihrer waghalsigen Mission. Und wir schauen uns an, warum sich die Welt heute nur an einen von ihnen erinnert – obwohl es mehrere wahre Helden gab.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Maike Frye
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze


Quellen (Auswahl)


Dokumentation BBC
Artikel DIE ZEIT
Artikel DER SPIEGEL
Artikel GEO
Artikel National Geographic

Beitrag WDR


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

29.05.2025

#40 Ich bin Lili Elbe

Die Sonne erhellt das Kopenhagener Atelier, in dem die Künstlerin Gerda Wegener ein Porträt malt. Heute steht ihr Ehemann Einar Modell. Dafür hat sie ihn gebeten, ihre Kleidung anzuziehen, hat ihm Schminke aufgetragen und die Lippen rot gemalt. Einar dreht sich begeistert vor dem Spiegel um die eigene Achse. Die Frau im Spiegel taufen sie Lili. Lili Elbe. Im Gegensatz zum eher ruhigen Einar ist Lili lebensfroh, euphorisch, der Mittelpunkt der Party. Und mit der Zeit wird Lilli für Gerda und Einar immer mehr zu einer guten Freundin, die sie oft schmerzlich vermissen und deren Besuche sie entgegenfiebern. Alles scheint perfekt. Wenn da nur nicht dieses Gefühl wäre. Einar spürt, dass er nicht mehr derselbe ist. Er spürt, dass Lili immer stärker wird. Sie will sich nicht mehr verstecken. Sie will leben.


Heute sprechen Linn und Leo über die wahre Geschichte hinter dem Film "The Danish Girl". Wir tauchen ein in das bewegende Leben einer Frau, die sich den Weg zu sich selbst erkämpft – und von einer Liebe, die sie dabei unterstützt.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Wibke Schneider, Antonia Faltermaier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze
Expert:in: Joy Reißner


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

15.05.2025

#39 Die geheimnisvolle Kiste

Im Jahr 2016 erhält die Redaktion der Süddeutschen Zeitung eine rätselhafte Kiste: Darin alte Fotos, Liebesbriefe, Kalenderseiten – Spuren eines längst vergangenen Lebens. Ein Redakteur macht sich auf die Suche nach der Geschichte hinter diesen Dokumenten und entdeckt eine Liebe, die fast in Vergessenheit geraten wäre: Die von Magda, einer jungen Frau aus Aachen, und Keon, einem chinesischen Austauschstudenten. In den 1930er Jahren verlieben sie sich inmitten eines Deutschlands, das zunehmend von Nationalismus und Rassismus geprägt ist. Linn und Leo sprechen heute über eine Liebe die gesellschaftlichen Vorurteilen trotzt – und uns bis in die die obersten Machtkreise Chinas führt.


Diese Folge ist in Kooperation mit der SZ entstanden. Wenn ihr euch noch mehr über die Geschichte von Magda und Keon erfahren wollt, hört die SZ-Podcastserie “Die Kiste”. Die könnt ihr auf Spotify finden oder bei der SZ. Ab der zweiten Folge braucht ihr ein SZ-Plus-Abo, das gibt es aber schon ab 0,99€ im Probemonat. Vielen Dank an Martin, Lea und Antonia!


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Skript: Antonia Franz
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

01.05.2025

#38 Zwei Welten

Denver Moore lebt seit über 30 Jahren auf der Straße in Fort Worth, Texas. Er wuchs unter den Jim-Crow-Gesetzen in den Südstaaten auf und arbeitete ohne Lohn auf einer Baumwollplantage. In den 90er Jahren meidet er andere Menschen. In einer Obdachlosenmission lernt er das Ehepaar Hall kennen. Ron und Debbie Hall arbeiten ehrenamtlich in der Küche der Mission. Als Debbie Denver zum ersten Mal sieht, hat sie eine ungewöhnliche Bitte an ihren Ehemann: Er soll sich mit Denver anfreunden. Was als eine Geste der Liebe zu seiner Frau beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen und lebensverändernden Freundschaft. Ron erkennt schnell, dass Denver ihm viel mehr zu bieten hat, als er zunächst dachte.


In dieser Folge sprechen wir über die unwahrscheinliche Freundschaft zwischen zwei Männern aus völlig unterschiedlichen Welten und beleuchten das große gesellschaftliche Problem der Obdachlosigkeit.


Wenn ihr euch engagieren möchtet, informiert euch zum Beispiel über diese Hilfsprojekte für obdachlose Menschen:


  • Kältehilfe und mobile Suppenküchen in eurer Stadt
  • Das Rote Kreuz sammelt Spenden für Obdachlose
  • In Hamburg bietet der Duschbus GoBanyo obdachlosen Menschen ein mobiles Badezimmer. GoBanyo könnt ihr hier unterstützen.
  • Spendet gut erhaltene und warme Kleidung in einer Hilfseinrichtung in der Nähe

Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: true.lovepodcast auf Social Media.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Dayan Djajadisastra, Antonia Faltermaier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln


Quellen (Auswahl)
Buch “Genauso anders wie ich” von Denver Moore und Ron Hall
Artikel Huffpost
TED-Talk von Ron Hall
Wohnungslosenbericht der Bundesregierung 2024


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

17.04.2025

#37 Die Königin der Lüfte

Am 1. Juni 1937 bricht Amelia Earhart zu einer Reise auf, die noch kein Mensch vor ihr gewagt hat: Sie will die Erde entlang des Äquators mit dem Flugzeug umrunden. Ihr Vorhaben ist extrem waghalsig, Amelia weiß, dass sie ihr Leben aufs Spiel setzt. Aber das ist ihr egal. Fliegen ist ihr Lebenstraum. Nicht nur ihr Traum, ihr ganzes Leben ist für die damalige Zeit absolut ungewöhnlich.


In dieser Folge sprechen wir über die beeindruckende Lebensgeschichte einer Frau, die heute als eine Ikone des Feminismus gilt. Wir schauen uns an, wie sie die berühmteste Pilotin der Welt wurde und die Luftfahrt revolutioniert hat. Wir lernen den Mann kennen, der sie bei all ihren Vorhaben unterstützt hat. Und wir begleiten Amelia auf ihrer gefährlichen Reise rund um die Welt.


Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: true.lovepodcast auf Social Media.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Katrin Maike Sedlmair
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Alexander Chouzanas
Expertin: Insa Bethke


Quellen (Auswahl)


Buch “Amelia Earhart: Der Traum von grenzenloser Freiheit” von Ronald D. Gerste
Buch “Amelia Earhart - Image and Icon” von Kristen Lubben
Buch “Das Earhart Mysterium” von Klaus Schulte
Buch “Last Flight” von Amelia Earhart
Buch “Amelia Earhart: A Life from Beginning to End” von Hourly History
Website des Henry Ford Museums
GEO Epoche “Die Eroberung des Himmels”
GEO Epoche “Der Traum vom Fliegen”


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

03.04.2025

#36 Die Wale und das Eis

"Drei Grauwale im Eis eingeschlossen" – im Oktober 1988 entdeckt die Greenpeace-Aktivistin Cindy Lowry diese Schlagzeile in der Tageszeitung von Anchorage, Alaska. Im Artikel steht, dass ganz im Norden, nahe der Stadt Barrow, drei kalifornische Grauwale im Eis gefangen sind. Anders als ihre Artgenossen haben sie sich nicht rechtzeitig auf den Weg nach Süden gemacht. Nun hat sich das arktische Eis um sie geschlossen. Mit jedem Tag friert es weiter zu – und damit ihr Weg in die Freiheit.


Das Schicksal der drei Wale hält nicht nur Tierschützer in Atem – sondern die ganze Welt. Was als Rettungsmission beginnt, wird zum globalen Medienspektakel – und zum Symbol für Hoffnung und Menschlichkeit. Denn im Laufe der "Operation Breakthrough" finden die Aktivisten unerwartete Unterstützung, verfeindete Nationen treten in Kontakt und Menschen kommen zusammen, die sich sonst nie begegnet wären. Alles, um die Wale zu retten.


Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: true.lovepodcast auf Social Media.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Skript: Maike Frye
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln
Expert:innen: Katrin Matthes von der “Whale and Dolphin Conservation” & Walforscher Dr. Olaf Meynecke


Quellen (Auswahl)


Bücher “Freeing the Wales” und “Big Miracle” von Tom Rose
Greenpeace Archiv
Artikel der New York Times
New York Times 2: https://www.nytimes.com/1988/10/27/us/path-cleared-in-ice-whales-swim-free.html
Artikel The Guardian
Artikel National Geographic


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

20.02.2025

#35 La Famiglia

Der Trausaal in Crotone im Süden Italiens ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Alle wollen das strahlende Paar sehen: Paola und Luigi Bonaventura. Von nun an führt das Paar das perfekte Familienleben: großes Haus, zwei Kinder, Luigi ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, Paola überglücklich. Doch eines Abends sitzt Luigi ihr gegenüber, sieht ihr in die Augen und sagt: „Ich habe dich belogen. Von Anfang an.“ Dann erzählt er ihr die Wahrheit – über sich selbst, seine Herkunft, seine Familie. Was Paola erfährt, verändert alles. Es gibt nur einen Weg: Luigi muss sein Leben hinter sich lassen. Doch genau das könnte ihn das Leben kosten.


Die Geschichte von Paola und Luigi steckt voller Liebe – aber auch voller Geheimnisse und Gefahren. Ihre Geschichte entführt uns in eine Welt, die sich im Schatten versteckt und die um jeden Preis verhindern will, dass zu viele Menschen etwas über sie erfahren.


Vielen Dank an die beetz brothers film productions, die uns die O-Töne zur Verfügung gestellt hat!
In der Dokumentation "Mafiajäger" und der Serie Jagd auf die Mafia in der ARD-Mediathek gibt's noch tiefere Einblicke in die Welt der Mafia.


Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: true.lovepodcast auf Social Media.


Quellen:
ARTE-Dokumentation Mafiajäger
Buch "Germafia" von Sandro Mattioli


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Skript: Antonia Faltermaier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion & Intro-Musik: Lorenz Schütze
Experte: Sandro Mattioli


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

06.02.2025

#34 Kleopatra: Die letzte Pharaonin

48 v. Chr., Alexandria: Eine Stadt voller Reichtum und Machtkämpfe. Mitten im Bürgerkrieg schmuggelt sich Kleopatra in den Palast – versteckt in einem Hanfsack. Ihr Ziel? Ein geheimes Treffen mit Julius Cäsar. Ihr Plan? Die Rückeroberung Ägyptens.


Kleopatra ist nicht nur die letzte Pharaonin Ägyptens, sondern auch eine der einflussreichsten Frauen der Geschichte. Heute als Ikone gefeiert, war sie zu Lebzeiten eine geschickte Strategin und eine mächtige Politikerin.


In dieser Folge tauchen wir ein in Intrigen, politische Allianzen und das Leben der faszinierenden Herrscherinnen der Antike. Wie gelang es Kleopatra, mächtige Verbündete zu gewinnen – und warum besiegelte genau das ihr Schicksal? Welche Rolle spielte Cäsar dabei? Passend dazu haben wir gerade eine neue Folge Mord auf Ex über das politische Handeln und den Mord an Cäsar veröffentlicht. "Die Ermordnung von Cäsar" könnt ihr hier hören.


Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: true.lovepodcast auf Social Media.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Skript: Linn Schütze, Fabian Nolte
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion & Intro-Musik: Lorenz Schütze
Experte: Joachim Telgenbüscher


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

23.01.2025

#33 Vater, Sohn, Sucht

Vater David und sein Sohn Nic haben ein enges Verhältnis. Sie leben in Kalifornien, Nic surft, hört gern Nirvana, ist beliebt und gut in der Schule. Doch als er 12 Jahre alt ist, verändert sich alles: David findet ein Päckchen Gras in Nics Rucksack. Obwohl Nic verspricht, keine Drogen anzurühren, gerät er in den folgenden Jahren tief in die Spirale der Sucht. Für David beginnt ein verzweifelter Kampf, seinen Sohn zu retten – ein Kampf voller Entzugsversuche, Rückfälle und brennender Fragen: Wie reicht Liebe?


Linn und Leo tauchen in die wahre Geschichte des Buchs und Films "Beautiful Boy" ein und sprechen über die zerstörerische Macht der Sucht und die unerschütterliche Hoffnung eines Vaters. In dieser Folge sprechen wir mit Hagen Decker, der uns das Thema Sucht aus seinen eigenen Erfahrungen immer wieder einordnet. Hagen war viele Jahre lang drogensüchtig und spricht in seinem Podcast "Sucht & Süchtig", gemeinsam mit John Cook, über seine Sucht und seinen Weg zum Cleanwerden.


Informationen zur Suchtberatung und Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige findet ihr hier:
Deutsches Rotes Kreuz
Sucht & Drogen Hotline unter 01806 313031
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.


Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: true.lovepodcast auf Social Media.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Skript: Leonie Bartsch, Ben Safier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion & Intro-Musik: Lorenz Schütze
Expert:innen: Stefanie Bötsch und Hagen Decker


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

10.01.2025

#32 Building Barbie

New York, 1959: Ruth Handler läuft nervös im Showroom der Spielzeugmesse auf und ab. Heute will sie den Deal ihres Lebens machen. Die 30 Zentimeter große Plastikpuppe präsentieren, die sie fast ein Jahrzehnt lang perfektioniert hat: Barbie.


Für Ruth war Barbie nie nur ein Spielzeug. Sie ist ein Versprechen, ein Symbol, dass kleine Mädchen alles sein können, was sie wollen. Ruth behauptet sich gegen eine Welt voller Skepsis – gegen Männer, die nicht sehen, warum die Welt die Puppe braucht. Doch hinter dem Erfolg von Barbie steht mehr als nur diese Idee, die die Popkultur für immer prägen wird – sondern die Liebesgeschichte von Ruth und Elliot Handler.


Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf true.lovepodcast auf Social Media.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Skript: Franziska Kotthoff, Antonia Faltermaier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion & Intro-Musik: Lorenz Schütze
Experte: Frederik Kampe


Quellen (Auswahl)


Buch “Barbie and Ruth” von Robin Gerber
Buch “Barbie: Her Inspiration, History, and Legacy" von Robin Gerber
Biografie "Dream Doll: The Ruth Handler Story" von Ruth Handler
Time Magazine Artikel
Deutsche Welle Dokumentation
Interview Ruth Handler
Podcast "The Pink Aisle"


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

mehr