No items found.

TRUE LOVE

True Love Podcast-Cover mit Linn Schütze und Leonie Bartsch

TRUE LOVE - Podcast für Geschichten und wahre Liebe!

TRUE LOVE ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten. Jeden zweiten Freitag tauchen Leonie Bartsch und Linn Schütze in eine außergewöhnliche Geschichte ein, die so bewegend ist, dass sie uns nicht mehr loslässt. Mal dramatisch, mal romantisch, mal mit Happy End, mal traurig – so wie nur das Leben selbst es schreiben kann.
In diesem Podcast geht es um große Gefühle, berührende Schicksale und Menschen, die für das Gute auf der Welt kämpfen. Wir freuen uns, wenn ihr uns auf dieser Reise begleitet!

TRUE LOVE
Merch

Hier findest du unseren

TRUE LOVE

Merch.

- New Merch coming soon -

Aktuelles

Mehr auf Instagram

TRUE LOVE
Tour

TRUE LOVE

- stay tuned -

TRUE LOVE
Folgen

6
von
220
Folgen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
12.06.2025

#41 Die Underdogs

Alaska, Winter 1925. Im kleinen Küstenort Nome bricht eine Epidemie aus. Vielen Kindern droht der Tod – und das einzige rettende Serum lagert fast 1.000 Kilometer entfernt. Aber ein Schneesturm hat Nome von der Außenwelt abgeschnitten. Ein Transport der lebenswichtigen Medizin mit Eisenbahn oder Flugzeug ist unmöglich. Die letzte Hoffnung ist eine Staffel aus Schlittenhunden. Sie soll das Serum so schnell wie möglich durch Schnee, Eis und Sturm bringen. Ein Wettlauf gegen die Zeit.


Heute nehmen euch Linn und Leo mit auf eine abenteuerliche Reise durch die arktische Wildnis. Wir begleiten die Schlittenhunde auf ihrer waghalsigen Mission. Und wir schauen uns an, warum sich die Welt heute nur an einen von ihnen erinnert – obwohl es mehrere wahre Helden gab.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Maike Frye
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze


Quellen (Auswahl)


Dokumentation BBC
Artikel DIE ZEIT
Artikel DER SPIEGEL
Artikel GEO
Artikel National Geographic

Beitrag WDR


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

29.05.2025

#40 Ich bin Lili Elbe

Die Sonne erhellt das Kopenhagener Atelier, in dem die Künstlerin Gerda Wegener ein Porträt malt. Heute steht ihr Ehemann Einar Modell. Dafür hat sie ihn gebeten, ihre Kleidung anzuziehen, hat ihm Schminke aufgetragen und die Lippen rot gemalt. Einar dreht sich begeistert vor dem Spiegel um die eigene Achse. Die Frau im Spiegel taufen sie Lili. Lili Elbe. Im Gegensatz zum eher ruhigen Einar ist Lili lebensfroh, euphorisch, der Mittelpunkt der Party. Und mit der Zeit wird Lilli für Gerda und Einar immer mehr zu einer guten Freundin, die sie oft schmerzlich vermissen und deren Besuche sie entgegenfiebern. Alles scheint perfekt. Wenn da nur nicht dieses Gefühl wäre. Einar spürt, dass er nicht mehr derselbe ist. Er spürt, dass Lili immer stärker wird. Sie will sich nicht mehr verstecken. Sie will leben.


Heute sprechen Linn und Leo über die wahre Geschichte hinter dem Film "The Danish Girl". Wir tauchen ein in das bewegende Leben einer Frau, die sich den Weg zu sich selbst erkämpft – und von einer Liebe, die sie dabei unterstützt.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Wibke Schneider, Antonia Faltermaier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze
Expert:in: Joy Reißner


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

15.05.2025

#39 Die geheimnisvolle Kiste

Im Jahr 2016 erhält die Redaktion der Süddeutschen Zeitung eine rätselhafte Kiste: Darin alte Fotos, Liebesbriefe, Kalenderseiten – Spuren eines längst vergangenen Lebens. Ein Redakteur macht sich auf die Suche nach der Geschichte hinter diesen Dokumenten und entdeckt eine Liebe, die fast in Vergessenheit geraten wäre: Die von Magda, einer jungen Frau aus Aachen, und Keon, einem chinesischen Austauschstudenten. In den 1930er Jahren verlieben sie sich inmitten eines Deutschlands, das zunehmend von Nationalismus und Rassismus geprägt ist. Linn und Leo sprechen heute über eine Liebe die gesellschaftlichen Vorurteilen trotzt – und uns bis in die die obersten Machtkreise Chinas führt.


Diese Folge ist in Kooperation mit der SZ entstanden. Wenn ihr euch noch mehr über die Geschichte von Magda und Keon erfahren wollt, hört die SZ-Podcastserie “Die Kiste”. Die könnt ihr auf Spotify finden oder bei der SZ. Ab der zweiten Folge braucht ihr ein SZ-Plus-Abo, das gibt es aber schon ab 0,99€ im Probemonat. Vielen Dank an Martin, Lea und Antonia!


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Skript: Antonia Franz
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

01.05.2025

#38 Zwei Welten

Denver Moore lebt seit über 30 Jahren auf der Straße in Fort Worth, Texas. Er wuchs unter den Jim-Crow-Gesetzen in den Südstaaten auf und arbeitete ohne Lohn auf einer Baumwollplantage. In den 90er Jahren meidet er andere Menschen. In einer Obdachlosenmission lernt er das Ehepaar Hall kennen. Ron und Debbie Hall arbeiten ehrenamtlich in der Küche der Mission. Als Debbie Denver zum ersten Mal sieht, hat sie eine ungewöhnliche Bitte an ihren Ehemann: Er soll sich mit Denver anfreunden. Was als eine Geste der Liebe zu seiner Frau beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen und lebensverändernden Freundschaft. Ron erkennt schnell, dass Denver ihm viel mehr zu bieten hat, als er zunächst dachte.


In dieser Folge sprechen wir über die unwahrscheinliche Freundschaft zwischen zwei Männern aus völlig unterschiedlichen Welten und beleuchten das große gesellschaftliche Problem der Obdachlosigkeit.


Wenn ihr euch engagieren möchtet, informiert euch zum Beispiel über diese Hilfsprojekte für obdachlose Menschen:


  • Kältehilfe und mobile Suppenküchen in eurer Stadt
  • Das Rote Kreuz sammelt Spenden für Obdachlose
  • In Hamburg bietet der Duschbus GoBanyo obdachlosen Menschen ein mobiles Badezimmer. GoBanyo könnt ihr hier unterstützen.
  • Spendet gut erhaltene und warme Kleidung in einer Hilfseinrichtung in der Nähe

Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: true.lovepodcast auf Social Media.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Dayan Djajadisastra, Antonia Faltermaier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln


Quellen (Auswahl)
Buch “Genauso anders wie ich” von Denver Moore und Ron Hall
Artikel Huffpost
TED-Talk von Ron Hall
Wohnungslosenbericht der Bundesregierung 2024


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

17.04.2025

#37 Die Königin der Lüfte

Am 1. Juni 1937 bricht Amelia Earhart zu einer Reise auf, die noch kein Mensch vor ihr gewagt hat: Sie will die Erde entlang des Äquators mit dem Flugzeug umrunden. Ihr Vorhaben ist extrem waghalsig, Amelia weiß, dass sie ihr Leben aufs Spiel setzt. Aber das ist ihr egal. Fliegen ist ihr Lebenstraum. Nicht nur ihr Traum, ihr ganzes Leben ist für die damalige Zeit absolut ungewöhnlich.


In dieser Folge sprechen wir über die beeindruckende Lebensgeschichte einer Frau, die heute als eine Ikone des Feminismus gilt. Wir schauen uns an, wie sie die berühmteste Pilotin der Welt wurde und die Luftfahrt revolutioniert hat. Wir lernen den Mann kennen, der sie bei all ihren Vorhaben unterstützt hat. Und wir begleiten Amelia auf ihrer gefährlichen Reise rund um die Welt.


Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: true.lovepodcast auf Social Media.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Katrin Maike Sedlmair
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Alexander Chouzanas
Expertin: Insa Bethke


Quellen (Auswahl)


Buch “Amelia Earhart: Der Traum von grenzenloser Freiheit” von Ronald D. Gerste
Buch “Amelia Earhart - Image and Icon” von Kristen Lubben
Buch “Das Earhart Mysterium” von Klaus Schulte
Buch “Last Flight” von Amelia Earhart
Buch “Amelia Earhart: A Life from Beginning to End” von Hourly History
Website des Henry Ford Museums
GEO Epoche “Die Eroberung des Himmels”
GEO Epoche “Der Traum vom Fliegen”


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

03.04.2025

#36 Die Wale und das Eis

"Drei Grauwale im Eis eingeschlossen" – im Oktober 1988 entdeckt die Greenpeace-Aktivistin Cindy Lowry diese Schlagzeile in der Tageszeitung von Anchorage, Alaska. Im Artikel steht, dass ganz im Norden, nahe der Stadt Barrow, drei kalifornische Grauwale im Eis gefangen sind. Anders als ihre Artgenossen haben sie sich nicht rechtzeitig auf den Weg nach Süden gemacht. Nun hat sich das arktische Eis um sie geschlossen. Mit jedem Tag friert es weiter zu – und damit ihr Weg in die Freiheit.


Das Schicksal der drei Wale hält nicht nur Tierschützer in Atem – sondern die ganze Welt. Was als Rettungsmission beginnt, wird zum globalen Medienspektakel – und zum Symbol für Hoffnung und Menschlichkeit. Denn im Laufe der "Operation Breakthrough" finden die Aktivisten unerwartete Unterstützung, verfeindete Nationen treten in Kontakt und Menschen kommen zusammen, die sich sonst nie begegnet wären. Alles, um die Wale zu retten.


Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: true.lovepodcast auf Social Media.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Skript: Maike Frye
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln
Expert:innen: Katrin Matthes von der “Whale and Dolphin Conservation” & Walforscher Dr. Olaf Meynecke


Quellen (Auswahl)


Bücher “Freeing the Wales” und “Big Miracle” von Tom Rose
Greenpeace Archiv
Artikel der New York Times
New York Times 2: https://www.nytimes.com/1988/10/27/us/path-cleared-in-ice-whales-swim-free.html
Artikel The Guardian
Artikel National Geographic


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

20.02.2025

#35 La Famiglia

Der Trausaal in Crotone im Süden Italiens ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Alle wollen das strahlende Paar sehen: Paola und Luigi Bonaventura. Von nun an führt das Paar das perfekte Familienleben: großes Haus, zwei Kinder, Luigi ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, Paola überglücklich. Doch eines Abends sitzt Luigi ihr gegenüber, sieht ihr in die Augen und sagt: „Ich habe dich belogen. Von Anfang an.“ Dann erzählt er ihr die Wahrheit – über sich selbst, seine Herkunft, seine Familie. Was Paola erfährt, verändert alles. Es gibt nur einen Weg: Luigi muss sein Leben hinter sich lassen. Doch genau das könnte ihn das Leben kosten.


Die Geschichte von Paola und Luigi steckt voller Liebe – aber auch voller Geheimnisse und Gefahren. Ihre Geschichte entführt uns in eine Welt, die sich im Schatten versteckt und die um jeden Preis verhindern will, dass zu viele Menschen etwas über sie erfahren.


Vielen Dank an die beetz brothers film productions, die uns die O-Töne zur Verfügung gestellt hat!
In der Dokumentation "Mafiajäger" und der Serie Jagd auf die Mafia in der ARD-Mediathek gibt's noch tiefere Einblicke in die Welt der Mafia.


Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: true.lovepodcast auf Social Media.


Quellen:
ARTE-Dokumentation Mafiajäger
Buch "Germafia" von Sandro Mattioli


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Skript: Antonia Faltermaier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion & Intro-Musik: Lorenz Schütze
Experte: Sandro Mattioli


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

06.02.2025

#34 Kleopatra: Die letzte Pharaonin

48 v. Chr., Alexandria: Eine Stadt voller Reichtum und Machtkämpfe. Mitten im Bürgerkrieg schmuggelt sich Kleopatra in den Palast – versteckt in einem Hanfsack. Ihr Ziel? Ein geheimes Treffen mit Julius Cäsar. Ihr Plan? Die Rückeroberung Ägyptens.


Kleopatra ist nicht nur die letzte Pharaonin Ägyptens, sondern auch eine der einflussreichsten Frauen der Geschichte. Heute als Ikone gefeiert, war sie zu Lebzeiten eine geschickte Strategin und eine mächtige Politikerin.


In dieser Folge tauchen wir ein in Intrigen, politische Allianzen und das Leben der faszinierenden Herrscherinnen der Antike. Wie gelang es Kleopatra, mächtige Verbündete zu gewinnen – und warum besiegelte genau das ihr Schicksal? Welche Rolle spielte Cäsar dabei? Passend dazu haben wir gerade eine neue Folge Mord auf Ex über das politische Handeln und den Mord an Cäsar veröffentlicht. "Die Ermordnung von Cäsar" könnt ihr hier hören.


Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: true.lovepodcast auf Social Media.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Skript: Linn Schütze, Fabian Nolte
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion & Intro-Musik: Lorenz Schütze
Experte: Joachim Telgenbüscher


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

23.01.2025

#33 Vater, Sohn, Sucht

Vater David und sein Sohn Nic haben ein enges Verhältnis. Sie leben in Kalifornien, Nic surft, hört gern Nirvana, ist beliebt und gut in der Schule. Doch als er 12 Jahre alt ist, verändert sich alles: David findet ein Päckchen Gras in Nics Rucksack. Obwohl Nic verspricht, keine Drogen anzurühren, gerät er in den folgenden Jahren tief in die Spirale der Sucht. Für David beginnt ein verzweifelter Kampf, seinen Sohn zu retten – ein Kampf voller Entzugsversuche, Rückfälle und brennender Fragen: Wie reicht Liebe?


Linn und Leo tauchen in die wahre Geschichte des Buchs und Films "Beautiful Boy" ein und sprechen über die zerstörerische Macht der Sucht und die unerschütterliche Hoffnung eines Vaters. In dieser Folge sprechen wir mit Hagen Decker, der uns das Thema Sucht aus seinen eigenen Erfahrungen immer wieder einordnet. Hagen war viele Jahre lang drogensüchtig und spricht in seinem Podcast "Sucht & Süchtig", gemeinsam mit John Cook, über seine Sucht und seinen Weg zum Cleanwerden.


Informationen zur Suchtberatung und Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige findet ihr hier:
Deutsches Rotes Kreuz
Sucht & Drogen Hotline unter 01806 313031
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.


Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: true.lovepodcast auf Social Media.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Skript: Leonie Bartsch, Ben Safier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion & Intro-Musik: Lorenz Schütze
Expert:innen: Stefanie Bötsch und Hagen Decker


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

10.01.2025

#32 Building Barbie

New York, 1959: Ruth Handler läuft nervös im Showroom der Spielzeugmesse auf und ab. Heute will sie den Deal ihres Lebens machen. Die 30 Zentimeter große Plastikpuppe präsentieren, die sie fast ein Jahrzehnt lang perfektioniert hat: Barbie.


Für Ruth war Barbie nie nur ein Spielzeug. Sie ist ein Versprechen, ein Symbol, dass kleine Mädchen alles sein können, was sie wollen. Ruth behauptet sich gegen eine Welt voller Skepsis – gegen Männer, die nicht sehen, warum die Welt die Puppe braucht. Doch hinter dem Erfolg von Barbie steht mehr als nur diese Idee, die die Popkultur für immer prägen wird – sondern die Liebesgeschichte von Ruth und Elliot Handler.


Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf true.lovepodcast auf Social Media.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Skript: Franziska Kotthoff, Antonia Faltermaier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion & Intro-Musik: Lorenz Schütze
Experte: Frederik Kampe


Quellen (Auswahl)


Buch “Barbie and Ruth” von Robin Gerber
Buch “Barbie: Her Inspiration, History, and Legacy" von Robin Gerber
Biografie "Dream Doll: The Ruth Handler Story" von Ruth Handler
Time Magazine Artikel
Deutsche Welle Dokumentation
Interview Ruth Handler
Podcast "The Pink Aisle"


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

TRUE LOVE
Folgen

6
von
220
Folgen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
08.03.2024

#11 Real Talk: 11 Fragen zum Verlieben

Haben wir jetzt einen Laberpodcast? Um die Pause zu überbrücken öffnen wir uns in dieser Spezialfolge mehr denn je, sprechen über unsere privaten Liebesgeschichten, über Ängste, Kindheitstraumata, Whiskey, Morgensex und andere intime Dinge. LOVIES macht euch bereit für das legendäre Experiment der 36-Fragen-zum-Verlieben (von denen wir aber nur elf Fragen geschafft haben weil wir viel Redebedarf hatten).


Was sind 36 Fragen zum Verlieben? Der amerikanische Wissenschaftler Dr. Arthur Aron wollte herausfinden: Können sich zwei fremde Menschen nur anhand von 36 Fragen ineinander verlieben? In seinem 1997 veröffentlichten Bericht "The Experimental Generation of Interpersonal Closeness: A Procedure and Some Preliminary Findings" (Die experimentelle Erzeugung zwischenmenschlicher Nähe) beschreibt er, wie Intimität zwischen zwei völlig fremden Personen hergestellt werden kann. Es geht um Selbstoffenbarung, das Einschätzen der Person gegenüber und um Gemeinsamkeiten.


Hat Aron wirklich die Formel zum Verlieben gefunden? Wir haben uns in dieser Spezialfolge die ersten 11 Fragen gestellt! Haben wir uns (noch mehr) ineinander verliebt?


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Für mehr Content folge unbedingt: @true.lovepodcast


Hast du die Folge gerne gehört? Dann bewerte unbedingt unseren Podcast und klick auf abonnieren!

21.02.2024

#10 Marie Curie: Die Chemie der Liebe

Marie Curie hat die Welt verändert. Sie hat als erste Frau einen Nobelpreis gewonnen und dann sogar noch einen zweiten. Radioaktivität, die beiden chemischen Elemente Polonium und Radium, all das hat die Forscherin Marie Curie entdeckt. Doch viel mehr wissen die meisten Menschen über Marie Curie nicht. Dabei ist ihr Leben eins der spannendsten, eine Geschichte, die jeder kennen sollte. Und dafür reisen wir in dieser Folge zurück nach Frankreich. Die junge polnische Studentin Maria Skłodowska, so heißt Marie nämlich eigentlich, kommt am Bahnhof in Paris an. Sie hat kein Geld, keine Freunde, keine schöne Unterkunft, aber dafür etwas, das ihr viel mehr wert ist: einen Studienplatz. Als eine von nur 20 Frauen fängt sie an der Sorbonne an zu studieren. Und so klug wie die junge Frau ist dort niemand. Alle in ihrem Umfeld merken: Marie ist zu Großem bestimmt. Und für die Liebe? Dafür hat sie keine Zeit. Außerdem wurde ihr Herz schon gebrochen. Doch dann kommt alles anders.


In dieser Folge geht es um wütende Menschen, die in einem Mob vor Maries Fenster toben, um Liebeskummer, um einen Wissenschafts-Star, der zum IT-Girl wird, und um die Liebe. Dank der Liebe hat Marie einen Nobelpreis erhalten und dank der Liebe wird ihr der zweite fast verwehrt. Und dann ist da noch Maries Liebe zur Wissenschaft, die ihr nicht nur Ruhm, sondern auch den Tod einbringen wird.


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Leonie Bartsch, Fabian Nolte
Experten: Melina Hoischen (Kanal: Miss History), Mirko Drotschmann (MrWissen2go von funk)
Produktion: Alexander Chouzanas
Mit Musik von Lorenz Schütze


Quellen (Auswahl) bzw. Empfehlungen:
NobelPrize.org Biografie von Marie Curie.
Science History Institute Artikel
Selbstbiografie von Marie Curie (60 Seiten, sehr nüchtern geschrieben. Das Langevin-Kapitel lässt sie aus. Ein guter Überblick)
Die erste Biografie über sie ist schon 1937 erschienen. Geschrieben von ihrer Tochter Irene. Die sagt, sie wollte die Geschichte als erste erzählen, damit sie niemand vorher verfälscht.
Susan Quinn hat 1999 die Standard-Biografie geschrieben. Die Übersetzungen der Briefe stammen daraus. Das Buch ist allgemein sehr gut geschrieben, Empfehlung!
Der aktuellste über Marie Curie ist eine Amazon Produktion von 2020. Nicht unbedingt faktengetreu.


Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.


Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!

08.02.2024

#9 Romeo und Julia

Liebe Lovies, zum Valentinstag haben wir eine Extra-Portion Liebe für euch! Es geht nach Verona, in die Stadt der Liebe. Doch nicht alle Menschen haben hier schon ihr Glück gefunden. Hunderte Menschen aus aller Welt strömen jedes Jahr ins "Haus der Julia" und werfen handgeschriebene Briefe in einen kleinen roten Briefkasten. In diesen Briefen erzählen sie von der Liebe, die sie nie gefunden haben, die sie verloren haben oder die einfach nie erwidert wurde. Und Julia aus Shakespeares "Romeo und Julia" antwortet den Menschen. Nun ja, fast. In Wirklichkeit steckt hinter den Antworten der "Club der Julias", eine Gruppe von Frauen, die jedes Jahr hunderte Briefe in alle Welt verschicken. Doch im Jahr 2014 schließt sich ein junger Shakespeare-Lehrer namens Glenn aus Kanada dem "Club der Julias" an. Auch ihm wurde das Herz gebrochen. In Verona versucht Glenn wieder zur Liebe zurückzufinden. Und er lernt schnell, dass in der Liebe manchmal auch alles anders kommt, als man denkt.


Lasst euch diese Woche von uns mit nach Verona nehmen, zu Shakespeares "Romeo und Julia" und in eine wahre Geschichte voller Sehnsucht, Enttäuschung und Liebe.


Solltet ihr nach dieser Geschichte auch das Bedürfnis haben, einen Brief an Julia zu schreiben, dann könnt ihr diesen entweder per E-Mail an dearjuliet@julietclub.com oder per Post an JULIET CLUB, Vicolo Santa Cecilia 9, 37121 Verona – Italy schicken. Oder ihr werft ihn bei eurem nächsten Verona Besuch einfach in den Briefkasten am Haus der Julia.


"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze & Kiana Lensch
Redaktion: Antonia Fischer
Gast: Glenn Dixon
Produktion: Lorenz Schütze
Mit Musik von Lorenz Schütze


Quellen (Auswahl)
Buch: Wie ich dank Shakespeare in Verona die große Liebe fand: Eine wahre Geschichte
Süddeutsche Zeitung; https://www.sueddeutsche.de/reise/liebesdienst-in-verona-an-julia-verona-italien-1.987108
DW: https://www.dw.com/de/post-für-julia-der-club-di-giulietta-in-verona/video-58935881
Welt: https://www.welt.de/reise/staedtereisen/article236091132/Italien-Urlaub-Verona-ist-die-Stadt-der-ewigen-tragischen-Liebe.html


Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.


Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

25.01.2024

#8 Die Zeugin

Jolanda läuft an einem kalten Berliner Wintertag zu einem Wohnhaus. In der Hand hält sie einen Flyer. Sie klopft an einige Türen, aber niemand öffnet. Plötzlich kommt ihr eine Frau entgegen. Sie wirkt traurig. Jolanda und die Unbekannte kommen ins Gespräch. Sie mögen sich. Fühlen sich vielleicht sogar zueinander hingezogen. Doch es gibt ein Problem: Jolanda ist Zeugin Jehovas. Ihre Familie und all ihre Freunde sind Mitglieder der Gemeinde, die von einigen auch als Sekte bezeichnet wird. Homosexualität gilt bei den Zeugen Jehovas als "Werk Satans". Es spricht also alles dagegen, diese unbekannte Frau wiederzusehen. Es sei denn, sie wagt den Ausstieg. Hört Jolanda auf Jehova oder auf ihr Herz? Heute geht es um unsere erste LGBTQ-Geschichte, bewegend und inspirierend.


"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Leonie Bartsch, Antonia Faltermaier & Antonia Fischer
Experte: Martin Felinger von der Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren (GSK)
Gast: Jolanda Herber
Produktion: Lorenz Schütze


Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.


Jolanda Herbers Buch: "Jehovas ungehorsame Tochter"


Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

11.01.2024

#7 Frida Kahlo: Die Farben der Liebe

In den 20er Jahren lebt die junge Frida Kahlo in Mexiko City. Sie hat bereits mehrere Schicksalschläge hinter sich und die letzten zwei Jahre krank im Bett verbringen müssen. Jetzt will Frida das Leben spüren. Auf einer Feier lernt sie den berühmtesten Maler Mexikos kennen - Diego. Frida verliebt sich Hals über Kopf und bald heiratet das Paar. Doch Diego ist egoistisch, stellt Frida vollkommen in seinen Schatten und betrügt seine Frau immer wieder. Frida ist am Boden zerstört. Doch all die Schmerzen und die Emotionen steckt sie in ihre Kunstwerke und macht daraus etwas wunderschönes. Frida malt sich selbst zur Ikone. Bei "True Love" erzählen wir euch die Geschichte einer der größten Künstlerinnen der Welt. Wir sprechen über ihre Kunstwerke, ihre Liebhaber und Liebhaberinnen, über ihre Bisexualität und über die ganz große Suche nach sich selbst.


"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze & Antonia Fischer
Experten: Stefanie Stahl & Frau Dr. Beate Kemfert
Produktion: Alexander Chouzanas
Mit Musik von Lorenz Schütze


Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.


Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

28.12.2023

#6 Zum zweiten ersten Mal

Alles beginnt mit einem Anruf. Ein Anruf, trivial und kurz, und doch verändert er alles. An einem grauen Morgen im Januar 1992, nimmt ein Mann den Hörer in die Hand und wählt eine Nummer. Am anderen Ende antwortet eine Frau, in dessen Stimme und Art er sich sofort verliebt. Es ist ein Kundengespräch. Kim wollte eigentlich nur eine Trainingsjacke kaufen. Doch die interessante Krickitt hat es ihm angetan. Die beiden sprechen stundenlang. Es ist Liebe auf den ersten Ton. Monate später sind sie verlobt. Doch dann passiert etwas, das ihr Leben für immer verändern wird. Auf einer Autofahrt kommt es zu einem Unfall und eine Person von ihnen verliert ihr Gedächtnis. Die Erinnungen an die gemeinsame Zeit sind komplett verschwunden. Es ist die Geschichte von zwei Verliebten die zu Fremden wurden. Kann man das überwinden?


"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Leonie Bartsch
Experte: Prof. Dr. Markowitsch
Produktion: Alexander Chouzanas
Mit Musik von Lorenz Schütze


Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.


Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

15.12.2023

#5 Sisi und Franz: Die wahre Geschichte

Kaum eine Liebesgeschichte wird zu Weihnachten häufiger geschaut als die von Kaiserin Elisabeth und ihrem Franz. Doch was steckt wirklich hinter den romantischen Filmen? Wir erzählen euch die wahre Geschichte von einem jungen Mädchen aus Bayern, das versucht, ihren Platz in einer Welt voller Regeln, Prunk und Tradition zu finden. Und dann schnell merkt, dass sie sich in dieser selbst verliert. Es ist eine Geschichte voller prunkvoller Ballkleider, Diamanten und wunderschöner Schlösser. Aber auch eine Geschichte der Rebellion, des Dramas und des Herzschmerzes. Wir nehmen euch mit in die Welt von Sisi und sprechen über ihre Beziehung zu Franz und über die wahre Liebe der Kaiserin – ihre Freiheit.


"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze & Dayan Djajadisastra
Experten: Daniel Meßner & Richard Hemmer
Produktion: Alexander Chouzanas
Mit Musik von Lorenz Schütze


Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.


Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

30.11.2023

#4 Arthur: Kampf durch den Dschungel

Mikael Lindnord kämpft sich mit seinem "Adventure Racing"-Team durch den Dschungel in Ecuador. In den nächsten fünf Tagen haben die Sportler nur ein Ziel: das Rennen so schnell wie möglich zu meistern und den Sieg nach Hause zu holen. Dafür müssen sie die Wildnis zu Fuß, mit dem Fahrrad und im Kanu durchqueren.


Das Rennen sollte sein Leben für immer verändern.


Eines Abends gesellt sich plötzlich ein Hund zum Team. Und von diesem Moment an weicht Arthur, wie Mikael den Hund tauft, nicht mehr von seiner Seite.Von nun an bestreiten sie das Rennen gemeinsam. Doch immer wieder tauchen neue Hindernisse auf. Wird das Team es schaffen, gemeinsam durch den Dschungel zu kommen? Und kann die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Arthur und Mikael bestehen bleiben?


Eine Auswahl an Tierschutzorganisationen:
https://www.ddao-tierschutz.de/
https://tierschutzverein-europa.de/
https://ace-tiere-in-not.de/
https://www.tierschutzbund.de/
https://www.hundeliebe-grenzenlos.de/
https://www.einherzfuerstreuner.de/
https://notpfote.de/


"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Leonie Bartsch, Antonia Faltermaier
Experte: Daniel Joeres
Produktion: Alexander Chouzanas
Mit Musik von Lorenz Schütze


Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.


Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/truelove_podcast

16.11.2023

#3 Bonnie & Clyde

Kaum eine Liebesgeschichte ist so berühmt wie die des Verbrecherpaares Bonnie und Clyde. Wir begeben uns in die 1920er Jahre nach Dallas. Die junge Bonnie ist schrecklich unglücklich. Sie hat ihren letzten Job verloren, ihr Mann hat sie verlassen, und Bonnie gesteht sich langsam ein: Der große Star, der sie immer sein wollte, würde sie nicht mehr werden. Bonnie hasst ihr Leben. Alles ist trist, langweilig und düster. Sie wünscht sich ein bisschen Aufregung und Abenteuer in ihrem Leben. Das tritt in ihr Leben, als sie den hübschen Autodieb Clyde kennenlernt. Die nächsten Jahre sind die beiden unzertrennlich. Gemeinsam fliehen sie mit quietschenden Reifen vor der Polizei. Hier erzählen wir euch die wahre Geschichte hinter der Legende des berühmten Paares. Was steckt wirklich hinter Bonnie und Clyde? Wie toxisch war ihre Liebesgeschichte? Das und die Antwort darauf, warum Bonnie lieber Schriftstellerin hätte werden sollen, gibt es in der neuen Folge.


TW: In dieser Folge geht es unter anderem um sexuelle und körperliche Gewalt.
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.


Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze
Experten: Richard Hemmer und Daniel Meßner
Produktion: Lorenz Schütze
Mit Musik von Lorenz Schütze


Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos zum Fall könnt ihr auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast sehen.


Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

02.11.2023

#2 Der verlorene Sohn

Folge 2: Der fünfjährige Saroo verliert eines Nachts seinen Bruder. Die beiden wachsen in Indien auf, haben wenig Geld und möchten sich etwas dazuverdienen. Bei einem dieser Ausflüge ist der kleine Saroo jedoch plötzlich allein. Auf der Suche nach seinem Bruder steigt er in einen Zug und fährt quer durch das gesamte Land. Er strandet kurz vor Bangladesh und lebt dort auf der Straße. Was von nun an passiert, ist kaum vorstellbar und umfasst: Verbrechen, einen neuen Kontinent, Abenteuer und eine nie vergessene Herkunft. Saroos Leben gleicht einer jahrelangen Suche, angetrieben von einer tiefen Liebe: Die Liebe zwischen einer Mutter und ihrem Sohn. Holt euch die Taschentücher und begleitet uns auf eine Reise um die Welt.


Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: true.lovepodcast auf Social Media. Oder einfach unter diesem Link: https://bitly.ws/ZhVc


Spendenlinks für Kinder in Not:
https://www.sos-kinderdorf.de
https://www.savethechildren.de


Skript: Leonie Bartsch
Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze
Produktion: Alexander Chouzanas
Mit Musik von: Lorenz Schütze


Vielen Dank an Saroo Brierley und seine Familie. Die Verfilmung heißt: Lion - Der lange Weg nach Hause.


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

mehr