TRUE LOVE ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten. Jeden zweiten Freitag tauchen Leonie Bartsch und Linn Schütze in eine außergewöhnliche Geschichte ein, die so bewegend ist, dass sie uns nicht mehr loslässt. Mal dramatisch, mal romantisch, mal mit Happy End, mal traurig – so wie nur das Leben selbst es schreiben kann.
In diesem Podcast geht es um große Gefühle, berührende Schicksale und Menschen, die für das Gute auf der Welt kämpfen. Wir freuen uns, wenn ihr uns auf dieser Reise begleitet!
TRUE LOVE
Als sich Alex und Lovis in der Schule kennenlernen, ahnen sie nicht, dass sie eines Tages gemeinsam die Welt bereisen werden. Alex lebt mit einer schweren körperlichen Behinderung, Lovis mit ADHS. Die beiden ergänzen sich perfekt: Alex behält den Überblick, Lovis sorgt für Energie und Spontanität. Jahre später, nach dem Studium, schlägt Alex vor, gemeinsam ein Jahr lang auf Weltreise zu gehen – mit Rucksack und Rollstuhl.
Die beiden machen sich auf zum Abenteuer ihres Lebens. In Neuseeland schlafen sie wochenlang in einem Van, in Malaysia feiern sie auf Partys, in Ecuador verlieren sie sich im Amazonas, in Kolumbien kämpft Lovis unter Wasser mit einer Panikattacke. Sie erleben Heimweh, Gastfreundschaft, Krankheiten – und immer wieder Momente, in denen sie nur aufeinander angewiesen sind.
In dieser Folge sprechen wir mit Alex und Lovis über ihre tiefe Freundschaft und die Reise ihres Lebens. Danke, dass ihr uns eure Geschichte erzählt habt!
Alex und Lovis haben ein Buch über ihre Reise geschrieben: "Die Reise unseres Lebens" heißt es. Ihr könnt ihren weiteren Weg auf Instagram unter @hurdletheworld verfolgen. Die Blogbeiträge von ihrer Reise lest ihr auf ihrer Website. Und die NDR Talkshow mit den beiden und uns könnt ihr in der ARD Mediathek sehen.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Antonia Faltermaier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln
Gäste: Alexander Källner und Lovis Wiefelspütz
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Als sich Alex und Lovis in der Schule kennenlernen, ahnen sie nicht, dass sie eines Tages gemeinsam die Welt bereisen werden. Alex lebt mit einer schweren körperlichen Behinderung, Lovis mit ADHS. Die beiden ergänzen sich perfekt: Alex behält den Überblick, Lovis sorgt für Energie und Spontanität. Jahre später, nach dem Studium, schlägt Alex vor, gemeinsam ein Jahr lang auf Weltreise zu gehen – mit Rucksack und Rollstuhl.
Die beiden machen sich auf zum Abenteuer ihres Lebens. In Neuseeland schlafen sie wochenlang in einem Van, in Malaysia feiern sie auf Partys, in Ecuador verlieren sie sich im Amazonas, in Kolumbien kämpft Lovis unter Wasser mit einer Panikattacke. Sie erleben Heimweh, Gastfreundschaft, Krankheiten – und immer wieder Momente, in denen sie nur aufeinander angewiesen sind.
In dieser Folge sprechen wir mit Alex und Lovis über ihre tiefe Freundschaft und die Reise ihres Lebens. Danke, dass ihr uns eure Geschichte erzählt habt!
Alex und Lovis haben ein Buch über ihre Reise geschrieben: "Die Reise unseres Lebens" heißt es. Ihr könnt ihren weiteren Weg auf Instagram unter @hurdletheworld verfolgen. Die Blogbeiträge von ihrer Reise lest ihr auf ihrer Website. Und die NDR Talkshow mit den beiden und uns könnt ihr in der ARD Mediathek sehen.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Antonia Faltermaier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln
Gäste: Alexander Källner und Lovis Wiefelspütz
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Amys und Jasons Liebesgeschichte beginnt mit einem Blind Date in Chicago – und wird viele Jahre später in der „Modern Love“-Kolumne der New York Times für die Ewigkeit festgehalten. Als sich die beiden mit Mitte 20 kennenlernen, entsteht aus diesem Abend schnell etwas Großes: eine Liebe voller Humor, Leichtigkeit und Vertrauen. Sie lachen, reisen und wachsen gemeinsam – und vergessen im Familienchaos mit drei Kindern nie das „Wir“, das im Zentrum ihrer Beziehung steht.
Amy Krouse Rosenthal wird zu einer der bekanntesten Kinderbuchautorinnen der USA. Ihre Bücher sind bunt, klug und lebensbejahend – so wie sie selbst. Gelb wird zu ihrem Symbol: die Farbe des Glücks, der Herrlichkeit und der Weisheit. Doch eines Tages verändert eine Diagnose alles – und Amy beginnt, ihre Gedanken in Worte zu fassen.
In dieser Folge erzählen wir von einer außergewöhnlichen Liebe, von der Zerbrechlichkeit des Lebens – und von einem Text, der die Welt berührt hat. Ein Essay, der zeigt, wie man mit Worten weiterlieben kann.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche & Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Tom Häfele
Quellen (Auswahl)
Artikel New York Times "You may want to marry my husband"
Artikel New York Times "My wife said you may want to marry me"
Buch "My wife said you may want to marry me" von Jason B. Rosenthal
Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Das Arrowhead Stadium in Kansas City bebt förmlich. 70.000 Fans jubeln so sehr, dass sie teilweise sogar Erdbeben auslösen. Alles leuchtet in Rot und Weiß, den Farben der Kansas Chiefs, einer der erfolgreichsten Football-Mannschaften in der NFL. Aber die Menschenmasse jubelt nicht nur für die Chiefs, sondern für Pop-Megastar Taylor Swift, die gerade als Teil ihrer Eras Tour hier ein Konzert spielt. Travis Kelce, einer der besten Footballspieler der NFL, wagt jetzt einen Versuch, auf den er so lang gewartet hat. Travis will Taylor nach dem Konzert ein Freundschaftsarmband überreichen – aber wird nicht zu ihr durchgelassen.
Wie sich aus diesem Versuch eine der meistdiskutierten Liebesgeschichten unserer Zeit entwickelt, wie ihre Beziehung aus einem popkulturellen Moment entstand, warum Millionen Fans jede Geste analysieren und weshalb ihre Liebe mehr ist als nur Glamour ist – über all das sprechen Linn und Leo in dieser Folge von True Love. Wie alle Swifties wissen, ist der Termin nicht zufällig gewählt. Denn heute erscheint Taylor Swifts neues Album "The Life of a Showgirl", ahhhhhhhhhh.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln
Expertin: Gizem Celik vom Podcast "What the Shit?!"
Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Die Schwestern Yusra und Sara Mardini wachsen mit einer großen Leidenschaft auf: dem Schwimmen. Ihr Vater Ezzat ist Schwimmtrainer und bringt ihnen früh bei, wie sie sich im Wasser bewegen – vom richtigen Absprung bis zur perfekten Handhaltung. Yusra träumt schon bald davon, eines Tages bei den Olympischen Spielen anzutreten.
Doch der Bürgerkrieg in ihrem Heimatland Syrien überschattet diesen Traum. Als die Kämpfe immer näher an die Familie Mardini rücken, bleibt den Schwestern nur eine Entscheidung: Sie müssen fliehen. Auf der Überfahrt über das Mittelmeer versagt der Motor ihres Schlauchbootes. Da springen Yusra und Sara ins Wasser – um die Menschen an Bord zu retten. Sie wissen, dass sie es schaffen können. Sie müssen es schaffen. Schließlich sind sie Schwimmerinnen.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Maike Frye
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln
Expertinnen: Politikwissenschaftlerin Bente Scheller und Giulia Messmer von Sea-Watch
Die wichtige Arbeit von Sea-Watch könnt ihr, wenn ihr möchtet, hier unterstützen.
Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Quellen (Auswahl)
Buch „Butterfly – Das Mädchen, das ein Flüchtlingsboot rettete und Olympia-Schwimmerin wurde“ von Yusra Mardini
Dokumentarfilm „Sara Mardini - Gegen den Strom“
Artikel Deutschlandfunk Kultur
Website der Olympischen Spiele
Artikel taz
TV-Beitrag mit Interview von Yusra Mardini
Bundestagsrede von Angela Merkel
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Als John Lennon 1966 Yoko Ono in einer Londoner Galerie begegnet, ist er fasziniert. In Yoko sieht er all das, was ihm gerade fehlt: Unabhängigkeit, Freiheit, Radikalität. Nur Yoko ist zuerst gar nicht begeistert vom Megastar, doch schnell merkt sie: Er versteht sie – ihre Kunst, ihre Visionen, ihre Art zu denken. Aus dieser Begegnung entsteht eine der berühmtesten und zugleich umstrittensten Liebesgeschichten der Popkultur. Gemeinsam provozieren sie die Welt, kämpfen für den Frieden und stellen sich gegen alle Konventionen. Aber ihre Liebe hat auch Schattenseiten – und genau diese werden schnell zum Fokus der Öffentlichkeit.
In dieser Folge von True Love erzählen wir die Geschichte von John und Yoko: Von einer Liebe, die polarisierte. Von zwei Menschen, die ein Band knüpften, das stärker war als all der Schmerz und Hass, der ihnen entgegenschlug. Von zwei Künstler:innen, deren Werk für immer in den Köpfen der Menschen bleibt.
Bei Mord auf Ex haben wir den True-Crime-Fall, der in dieser Geschichte steckt, erzählt: Folge 217 "John Lennon: Mord an einem Weltstar"
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Katrin Maike Sedlmair
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln
Experte: Joachim Telgenbüscher vom Geschichtspodcast "Was bisher geschah"
Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Quellen (Auswahl)
Buch "John Lennon – Die Biographie" von Philipp Norman
Buch "Lennon – The Definitive Biography" von Ray Coleman
Buch "Yoko – Die Biographie" von David Sheff
Buch "Half-A-Wind-Show" von Yoko Ono
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Als 2010 die Mine San José in Chile einstürzt, sind 33 Bergleute in 700 Metern Tiefe gefangen. Während die Rettungsmission nur schleppend voran geht und die Bergbaugesellschaft die Mineros aufgeben will, kämpfen die Ehefrauen, Mütter und Schwestern der Bergleute um ihre Rettung. Die Frauen schlagen ein Camp neben der Mine auf – „Campamento Esperanza“, das Lager der Hoffnung. Sie geben nicht auf, machen Druck auf Politik und Unternehmen, und werden zum Herz dieser Rettungsaktion.
Und so blickt bald die ganze Welt gebannt auf Chile. Reporter reisen an und nehmen das Privatleben der 33 Gefangenen unter die Lupe. In dieser Folge True Love erzählen wir von Hoffnung und Angst, von Solidarität und Sensationsgier – und von der Liebe, die in den dunkelsten Momenten am hellsten scheint.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Thomas Schumann
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze
Experte: Wolfgang Griem
Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Quellen (Auswahl)
Buch "Setenta días de noche: 33 mineros atrapados: historia oculta de un rescate" von Emma Sepúlveda Pulvirenti
Artikel New York Post
Artikel New York Times
Artikel DER SPIEGEL
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Diese Folge True Love ist etwas ganz Besonderes. Denn Linn erzählt ihre eigene Liebesgeschichte.
Sie beginnt in München – bei einer jungen Frau, die sich fest vorgenommen hat, sich nie wieder zu verlieben. Und bei ihrer besten Freundin Leo, die ihr ihren Mitbewohner vorstellt.
Er heißt Kris, geht in wenigen Monaten nach Norwegen und sucht ganz sicher nichts Ernstes. Aber die Liebe macht eben, was sie will.
In dieser Folge erzählen wir euch die ganze Geschichte – mit all ihren Höhen und Tiefen. Es geht um Selbsthass, um Freundschaft und um die ganz große Liebe. Und vielleicht wird dabei auch die ein oder andere Träne verdrückt.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Skript: Linn Schütze
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze
Special Guest: Der Mitbewohner aka Kris
Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast.
Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/truelove_podcast
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Sie war brillant, radikal und furchtlos – und wurde zur mächtigsten Stimme einer Revolution. Rosa Luxemburg kämpfte für "die Sache", für Gerechtigkeit, für Freiheit – und für eine Welt, in der Menschlichkeit über Macht steht. Doch wer war diese Frau jenseits der berühmten Zitate?
In dieser True Love Folge erzählen wir die Geschichte einer Unbeugsamen. Einer Andersdenkenden. Wir sprechen über Rosa Luxemburgs Vorstellungen einer besseren politischen Ordnung, ihre Beziehungen, ihren unerschütterlichen Glauben an Veränderung – und über den Moment, in dem sie zu gefährlich wurde. Für das System. Für ihre Gegner. Rosa Luxemburgs Biografie ist eine Geschichte über Mut, Überzeugung – und den hohen Preis dafür.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Fabian Nolte
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze
Expertin: Julia Killet von der Rosa Luxemburg Stiftung
Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Quellen (Auswahl)
Buch „Rosa Luxemburg und Leo Jogiches“ von Maria Seidemann
Buch „Rosa Luxemburg – die Liebesbriefe“ von Jörn Schütrumpf
Buch „Rosa Luxemburg – Ein Leben“ von Ernst Piper
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Triggerwarnungen: Körperliche und psychische Gewalt, Waffen, Krieg, Suizid
Michael Scott Moore ist ein US-amerikanischer Journalist, der in Deutschland lebt. In Hamburg begleitet er für den SPIEGEL einen Gerichtsprozess gegen somalische Piraten. Danach lässt ihn das Thema nicht mehr los. Er will mehr über die Banden herausfinden, die vor der Küste Somalias aktiv sind. Wo könnte man das besser als vor Ort? Anfang 2012 reist er nach Somalia, um zu den modernen Piraten zu recherchieren und Interviews zu führen. Er ist gerade auf dem Weg in die Stadt Galkayo, als ein Fahrzeug ihm den Weg versperrt. Erst denkt sich Michael nicht viel dabei, er hat schließlich einen Bodyguard dabei. Doch dann richten die Männer ihre Waffen auf den Jeep und zerren Michael heraus. Michael ist nun ein Gefangener der Piraten.
Michael denkt in diesem Moment allerdings weniger an sich selbst. Oder an das, was ihm bevorsteht. Er denkt an eine ganz bestimmte Person: Seine Mutter Marlis. Bei ihr klingelt nur wenige Tage später das Telefon. Die Piraten fordern 20 Millionen Dollar Lösegeld für ihren Sohn. Wie soll sie diese Summe nur auftreiben? Die US-Regierung zahlt kein Geld an Geiselnehmer.
Für diese Folge True Love haben wir mit Michael selbst über seine Zeit als Geisel der Piraten gesprochen. Vielen Dank für dein Vertrauen, Michael!
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Aylin Mercan
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Alexander Chouzanas
Gast: Michael Scott Moore
Experte: Abdi Warsame
Quellen (Auswahl)
Interview mit Michael Scott Moore
Buch "Wir werden dich töten. 977 Tage in der Hand von Piraten." von Michael Scott Moore
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Cheryl ist 26 Jahre alt und alles verloren. Sie weiß nicht wohin mit sich, hat keine Ziele und sieht keinen Sinn mehr. Nachdem sie ihre Mutter an Krebs verloren hat, gerät sie in eine Spirale aus Trauer und Selbstzerstörung. Der Kontakt zu ihren Geschwistern bricht ab, sie zerstört ihre Beziehung und fängt an Drogen zu nehmen. Am Abgrund gibt es nur noch eine Richtung: Nach oben. Cheryl braucht einen radikalen Neuanfang. Nur wie?
Eines Tages sieht sie einen Reiseführer im Schaufenster. Der Titel: Pacific Crest Trail- Volume 1. Ein Kribbeln durchfährt ihren Körper. Das könnte es sein. Draußen alleine in der Wildnis leben? Das ist ein Neuanfang. Also nimmt Cheryl sich vor den harten Wanderweg 100 Tage zu wandern. Da, wo sie endet, will sie von nun an wohnen. Und so kündigt sie ihre Wohnung, ihren Job und packt ihr gesamtes Leben in einen Rucksack. Erfahrung oder ausreichend Vorbereitung hat sie nicht.
Aber sie hat ein neues Ziel: Sie will in der Wildnis zu sich selbst finden.
In dieser Folge von TRUE LOVE sprechen Linn und Leo über Cheryls inspirierende Geschichte. Es geht um Verlust, Trauer und den unerschütterlichen Willen, das eigene Leben wieder in die Hand zu nehmen. Cheryl erzählt selbst von ihrer Reise, den Hürden und den wertvollen Erkenntnissen, die sie während dieser intensiven Zeit gewinnt. Eine Geschichte über Schmerz, Mut und die Kraft der Liebe, die in jedem Schritt mitschwingt.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Antonia Faltermaier, Leonie Bartsch
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Alexander Chouzanas
Expertin: Sarah Muehl, Mitgründerin von The Female Explorer
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Syd Atlas ist New Yorkerin, Schauspielerin – und Optimistin. Sie hat schon immer daran geglaubt, dass sich am Ende alles fügen wird. Dass alles gut werden wird. Und bisher war das auch so: Sie lebt in Berlin mit der Liebe ihres Lebens und ihren Söhnen. Dann bekommt ihr Ehemann eine tödliche Diagnose. ALS – eine unheilbare Krankheit. Doch das ist nicht der letzte Schicksalsschlag, der über Syd hereinbricht.
In dieser Folge TRUE LOVE sprechen Linn und Leo darüber, wie man damit umgeht, wenn das Leben nicht so läuft, wie man gedacht hat. Wenn Hürden unüberwindbar scheinen. Dafür hat uns Syd selbst ihre Geschichte erzählt. Eine Geschichte voller Kraft, Liebe, Vergebung und das Licht am Ende des Tunnels.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze, Wibke Schneider
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Alexander Chouzanas
Expertin: Dr. Julia Fischer
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Jane weiß schon als kleines Mädchen, dass sie kein normales Leben führen will. Sie merkt, dass irgendwas an ihr anders ist. Es zieht sie in die Natur, zu den Tieren, genauer gesagt nach Afrika. Nachdem sie „Tarzan“ gelesen hat, weiß Jane: das soll auch ihr Leben sein. Als Forscherin will sie unter Affen leben und sie studieren. Dass das noch nie jemand zu vor gemacht hat, ist ihr egal. Und dass Frauen in ihrer Jugend selten zur Universität gehen und noch seltener Wissenschaftlerinnen werden, stört sie auch nicht. Jane hat andere Ziele. Und was sie erforscht und publiziert, wird die Welt der Naturwissenschaft für immer verändern.
Lovies, seid ihr bereit für eine absolute Ausnahme-Biografie? Das ist Jane Goodall und ihre Geschichte über Liebe zu unserem Planeten und deren Lebewesen.
Tickets für unseren LIVE Auftritt in Köln am 10.08.2024 gibt es auf wwww.hearandnowfestival.de
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze
Skript: Leonie Bartsch, Nicole Falkenberg
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Alexander Chouzanas
Experte: Dr. Tobias Deschner
Für mehr Infos + Bilder und Videos zur Geschichte, folg uns einfach auf hier auf Social Media unter: @true.lovepodcast
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Es ist kurz vor Mitternacht, als Harvey Milk die U-Bahn-Treppe hinunterhüpft. Schwungvoll biegt er um eine Ecke – und rennt in die Arme eines fremden Mannes. „Hi, mein Name ist Harvey Milk. Ich werde heute 40 und ich würde gerne meinen Geburtstag mit dir verbringen”, stellt er sich ohne Umschweifen vor. Es ist der Beginn einer intensiven Liebe. Einer tiefen Freundschaft. Eines neuen Lebens. Die beiden schlendern von nun an händchenhaltend durch New York City und zeigen ihre Zuneigung auf offener Straße. Anfang der 70er Jahre werden Homosexuelle verfolgt, gleichgeschlechtlicher Sex steht unter Strafe. Aber es spielt keine Rolle, ob er beleidigt oder verhaftet wird: Harvey will sich und seine Sexualität nicht länger verstecken.
Das Paar zieht nach San Francisco. Hier leben mehr queere Menschen als in jeder anderen US-amerikanischen Stadt. Aber das San Francisco Police Department hasst die aufblühende Queer-Community. An den Wochenenden machen ganze Trupps von Polizisten Jagd auf Männergruppen, die sie bewusstlos schlagen können. Die Situation bringt Harvey an den Rand der Verzweiflung. Und da sich in seinen Augen kein Politiker dafür einsetzt, beschließt er selbst für den Stadtrat zu kandidieren. Harvey Milk wird der ersten offen schwule Politiker in der Geschichte der USA.
Heute sprechen Linn und Leo über einen Mann, der zu sich selbst und seiner Liebe gestanden hat und so zu einem der bekanntesten Bürgerrechtler der LGBTQIA+-Gemeinschaft wurde. Sein Einsatz und seine unerschütterliche Standhaftigkeit haben ihn zu einer Ikone gemacht – die letztlich einen hohen Preis dafür zahlen musste.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze, Antonia Faltermaier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze
Expert:innen: Sven Lehmann, Queer-Beautragter der Bundesregierung & Kerstin Thost, Pressesprecherin des Lesben- und Schwulenverbands
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Tami ist ein Freigeist, sie reist seit mehr als fünf Jahren durch die Weltgeschichte. Gerade arbeitet sie am Hafen von Tahiti, als ihr ein großer, blonder Mann auffällt: Richard. Sie verliebt sich sofort in seinen britischen Akzent. Richard und Tami reisen von nun an zusammen, sie beide teilen die Liebe zum Segeln. Als sie das Angebot bekommt, die luxuriöse Yacht “Hazana” über den Pazifik von Tahiti nach Kalifornien zu segeln, sagen sie sofort zu. 30 Tage soll die Überfahrt dauern. Doch nach ein paar ruhigen Tagen auf See zieht auf einmal das Sturmtief Raymond auf. Raymond entwickelt sich zu einem starken Hurrikan, der mitten auf die Hazana zusteuert. Tami und Richard versuchen verzweifelt, den meterhohen Wellen zu entfliehen – aber der Sturm trifft sie mit voller Wucht.
Verletzt wacht Tami unter Deck auf. Sie war ohnmächtig. Überall ist Chaos. Wo ist Richard? Und wie soll sie das fast gesunkene Schiff sicher an Land bringen? Das ist die Geschichte eines tragischen Schiffbruchs – und die Geschichte über die Kraft der Liebe.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Tickets für unseren LIVE Auftritt in Köln am 10.08.2024 gibt es auf wwww.hearandnowfestival.de
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze
Skript: Leonie Bartsch, Antonia Fischer
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Alexander Chouzanas
Experten: Die "Segeljungs" Vincent Goymann und Tim Hund, Jonathan Focke von "Quarks Science Cops"
Für mehr Infos + Bilder und Videos zur Geschichte, folg uns einfach auf hier auf Social Media unter: @true.lovepodcast
Quellen (Auswahl)
“Adrift: A True Story of Love, Loss, and Survival at Sea” von Tami Oldham Ashcraft
Podcast mit Tami Oldham
“Sturmsegeln” von Jürgen Kirchberger
Zwei wunderschöne Schwestern versuchen im 16. Jahrhundert, ihren Platz in der Welt des europäischen Adels zu finden. Wer von beiden wird es schaffen, der eigenen Familie durch eine gute Hochzeit zu Ruhm und Rang zu verhelfen? Anne und Mary Boleyn reisen von Land zu Land und finden sich schließlich beide am englischen Königshof wieder. Und in den Armen eines der mächtigsten Männer dieser Zeit: Heinrich VIII. Beide werden die Geliebten des Königs. Doch nur eine wird letztendlich sein Herz gewinnen können. Und das hat Konsequenzen. Diese Woche erzählen wir euch die Geschichte einer Liebe, die ein ganzes Land gespalten hat und die am Ende vielen Menschen das Leben gekostet hat.
ACHTUNG, ACHTUNG, hier könnt ihr für TRUE LOVE in der Kategorie "Newcomer" beim deutschen Podcastpreis abstimmen. Und auch direkt hier für MORD AUF EX in der Kategorie "Spannung". Tausend Dank <3
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze, Fabian Nolte
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze
Expert:innen: Mirko Drotschmann
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Wie kann man sich verlieben? Mandy ist seit fast einem Jahrzehnt mit ihrem Freund Kevin zusammen. Sie wohnen zusammen, haben Heiratspläne, sind beste Freunde füreinander und Partner zugleich. Doch irgendwas fehlt. Das Kribbeln, die Aufregung, das gewisse Etwas. Soll sie sich trennen? Dieser Gedanke streift immer öfter ihren Kopf. Irgendwann sieht sie keinen anderen Weg. Sie verlässt Kevin und ist wieder single. Doch mittlerweile ist sie über 30, will eigentlich eine Familie gründen. Mandy geht jetzt wieder feiern und auf Dates. Sie will sich verlieben. Ihre Person finden. Aber es klappt nicht so richtig. Mandy ist alleine und weiß nicht weiter. Doch dann stößt sie auf ein Experiment. Sie liest von diesem Psychologie-Professor Arthur Aron. Er hat seine Forschung der Liebe gewidmet und mit einer Gruppe Probanden ein Fragen-Test durchgeführt. Danach haben zwei seiner Probanden geheiratet. Mandy staunt. Kann sie mithilfe seiner Formel die Liebe ihres Lebens finden? Mandy will es ausprobieren.
In dieser Folge sprechen wir heute nicht über den Anfang einer Liebesgeschichte, sondern auch über ihr Ende. Wann weiß ich, dass ich Schluss machen sollte? Bin ich eigentlich noch verliebt? Wann weiß ich, dass er/sie für mich der/die Richtige ist? Und gibt es eine Formel zum verlieben? All diese Fragen beantworten wir euch in dieser Folge.
Heute erzählen wir euch nicht von einer historischen Berühmtheit oder einer weltbekannten Liebesgeschichte, sondern von einer Geschichte, die genauso jeder und jedem von uns hätte passieren können - oder sogar noch passieren KANN! hört also genau zu und probiert es aus. Wie versprochen: Wer hiernach heiratet kann mit uns als Hochzeitsgäste rechnen. 🤞🤭
ACHTUNG, ACHTUNG, hier könnt ihr für TRUE LOVE in der Kategorie "Newcomer" beim deutschen Podcastpreis abstimmen. Und auch direkt hier für MORD AUF EX in der Kategorie "Spannung". Tausend Dank <3
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Für mehr Infos + Bilder und Videos zur Geschichte, folg uns einfach auf hier auf Social Media unter: @true.lovepodcast
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze
Skript: Leonie Bartsch, Antonia Faltermaier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Alexander Chouzanas
Expert:innen: Nadja von Saldern und Bernhard Fink
Gast: Mandy Len Catron
Buch zur Folge: "Verliebe dich in wen DU willst" von Mandy Len Catron
PODCASTPREIS: Ihr könnt in der Kategorie „Newcomer“ für TRUE LOVE abstimmen, wenn ihr hier klickt.
Heute erzählen wir euch die Geschichte von Betty und ihrer Tochter. Dabei kommen auch immer wieder Beschreibungen von Gewalt gegen Kinder und Frauen vor. Wenn euch das Thema belastet, überspringt die Folge am besten oder hört sie nur mit jemandem zusammen.
Diese Liebesgeschichte beginnt ganz klassisch. Betty verliebt sich in den Arzt Moody, und Moody verliebt sich in Betty. Die beiden heiraten und bekommen eine kleine Tochter. In vielen Dingen ist ihr Leben perfekt, wären da nicht die ein oder anderen Meinungsverschiedenheiten, die Betty und Moody haben. Moody kommt aus dem Iran und hat manchmal ein anderes Frauenbild als die amerikanische Betty. Doch bisher hat das ihren Alltag nicht besonders gestört, bis die kleine Familie 1984 in den Iran fliegt, um Moodys Familie zu besuchen. Betty erkennt hier bald ihren Mann nicht wieder. Er ist brutal, dominant und unterdrückt Betty und ihre Tochter. Der liebenswerte Ehemann ist zum Tyrann geworden, und er scheint den Iran nicht mehr verlassen zu wollen. Betty wird schnell bewusst: Sie muss alles tun, um sich und ihre Tochter aus den Fängen dieses Mannes zu befreien.
Disclaimer: Diese Folge wurde vor den aktuellen politischen Ereignissen rund um den Iran aufgenommen.
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze, Wibke Schneider
Redaktion: Antonia Fischer, Nicole Falkenberg
Produktion: Lorenz Schütze
Expert:innen: Daniel Meßner, Richard Hemmer & Shabnam von Hein
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Prag, 1938. Nicholas Winton wollte eigentlich Skifahren gehen. Doch dann schlägt sein Freund Martin vor, dass die beiden doch nach Prag reisen könnten. Nicholas ist Börsenmakler und vermisst Abenteuer. Also stimmt er zu, ohne zu wissen, was ihn erwartet. Und tatsächlich kommt es ganz anders als geplant: Die beiden besuchen das britische Flüchtlingskomittee in Prag. Nicholas kann nicht glauben, was er sieht. Überall sind Familien, vor allem jüdische Geflüchtete aus Deutschland, die vor Hitler und den Nazis Schutz suchen. Doch die Zeit tickt. Jeden Moment könnten die Truppen auch Prag erreichen. Und dann sind da die vielen Kinder, um die sich niemand kümmert. Die gerettet werden müssen. Nicholas entscheidet sofort: er will helfen. Was genau das bedeuten wird, das hätte er wohl niemals für möglich halten.
In dieser Folge sprechen wir über einen der beeindruckendsten Menschen aller Zeiten. Nicholas Winton wird heute auch als der "britische Schindler" bezeichnet. Er hat das Leben von 669 Kindern verändert. Es ist eine Geschichte über Bescheidenheit, Nächstenliebe, Abschiede, und Wiedersehen. Eine Geschichte über und mit Zeitzeugen, deren Geschichten, niemals vergessen werden dürfen.
Liebe Lovies, holt euch die Taschentücher raus. Diese Geschichte hat es in sich.
Nicholas Wintons Geschichte hat dich genauso wie Leo inspiriert, etwas Gutes zu tun? Freiwillige werden in vielen sozialen Einrichtungen gesucht. Zum Beispiel beim Roten Kreuz, der Tafel oder der Caritas.
Weitere Anregungen: Bei einer Suppenküche oder einem Tierheim aushelfen. Kostenlose Nachhilfestunden für sozialschwache oder geflüchtete Kinder oder Foodsharing in der Nachbarschaft anbieten. Informiere dich einfach, welche Freiwilligendienste es in deiner Nähe gibt.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Tickets für unseren LIVE Auftritt in Köln am 10.08.2024 gibt es auf wwww.hearandnowfestival.de
Credits:
Skript: Leonie Bartsch, Antonia Fischer
Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Alexander Chouzanas
Experten: Richard und Daniel von "Geschichten aus der Geschichte"
Gast: Lady Milena Grenfell-Baines
Weitere Infos, Fotos, Videos, Interviews findet ihr hier: Social Media.
Quellen (Auswahl):
Buch “If It's Not Impossible…: The Life of Sir Nicholas Winton” von Barbara Winton
Sir Nicholas Winton Memorial Trust
BBC
Der Spiegel
NDR
Diese Liebe stand schon in den Sternen. PK Mahanandia ist ein begnadeter Künstler. Doch als eine junge Frau zu seinem mobilen Atelier in Neu-Delhi kommt, zittern seine Hände. Wie soll er ihre Schönheit bloß auf Papier einfangen? Während PK zeichnet, erinnert er sich an eine Prophezeiung, die am Tag seiner Geburt gemacht worden ist. Kann das blonde Mädchen hier die Frau aus der Prophezeiung sein? PK fragt sie drei Fragen. Ihre Antworten besiegeln ihr gemeinsames Schicksal: Sie sind füreinander bestimmt.
PK und Lotta verlieben sich. Doch schon kurze Zeit später muss Lotta zurück nach Hause reisen – nach Schweden. PK bleibt in Indien, voller Liebeskummer und Sehnsucht. Als er es nicht mehr aushält, beschließt er, seiner Lotta hinterherzureisen. Doch ein Flugticket kann er sich nicht leisten. Also kauft er sich ein altes, klappriges Damenrad und fährt los. Vor ihm liegen 7000 Kilometer – und am Ende wartet die Liebe seines Lebens.
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze, Antonia Fischer
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze
Expert:innen: Oliver Schulz, Sarah Zaheer
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Quellen (Auswahl):
Buch: “Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden” von Per J Andersson
https://www.stern.de/familie/beziehung/mit-dem-fahrrad-von-indien-nach-schweden--der-liebe-wegen_6695552-6695572.html
https://www.nationalgeographic.de/reise-und-abenteuer/2017/04/fuer-die-liebe-mit-dem-fahrrad-von-indien-nach-schweden
https://edition.cnn.com/2016/02/10/asia/gallery/cycle-india-to-sweden-for-love/index.html
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Aktuelles