TRUE LOVE ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten. Jeden zweiten Freitag tauchen Leonie Bartsch und Linn Schütze in eine außergewöhnliche Geschichte ein, die so bewegend ist, dass sie uns nicht mehr loslässt. Mal dramatisch, mal romantisch, mal mit Happy End, mal traurig – so wie nur das Leben selbst es schreiben kann.
In diesem Podcast geht es um große Gefühle, berührende Schicksale und Menschen, die für das Gute auf der Welt kämpfen. Wir freuen uns, wenn ihr uns auf dieser Reise begleitet!
TRUE LOVE
Als sich Alex und Lovis in der Schule kennenlernen, ahnen sie nicht, dass sie eines Tages gemeinsam die Welt bereisen werden. Alex lebt mit einer schweren körperlichen Behinderung, Lovis mit ADHS. Die beiden ergänzen sich perfekt: Alex behält den Überblick, Lovis sorgt für Energie und Spontanität. Jahre später, nach dem Studium, schlägt Alex vor, gemeinsam ein Jahr lang auf Weltreise zu gehen – mit Rucksack und Rollstuhl.
Die beiden machen sich auf zum Abenteuer ihres Lebens. In Neuseeland schlafen sie wochenlang in einem Van, in Malaysia feiern sie auf Partys, in Ecuador verlieren sie sich im Amazonas, in Kolumbien kämpft Lovis unter Wasser mit einer Panikattacke. Sie erleben Heimweh, Gastfreundschaft, Krankheiten – und immer wieder Momente, in denen sie nur aufeinander angewiesen sind.
In dieser Folge sprechen wir mit Alex und Lovis über ihre tiefe Freundschaft und die Reise ihres Lebens. Danke, dass ihr uns eure Geschichte erzählt habt!
Alex und Lovis haben ein Buch über ihre Reise geschrieben: "Die Reise unseres Lebens" heißt es. Ihr könnt ihren weiteren Weg auf Instagram unter @hurdletheworld verfolgen. Die Blogbeiträge von ihrer Reise lest ihr auf ihrer Website. Und die NDR Talkshow mit den beiden und uns könnt ihr in der ARD Mediathek sehen.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Antonia Faltermaier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln
Gäste: Alexander Källner und Lovis Wiefelspütz
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Als sich Alex und Lovis in der Schule kennenlernen, ahnen sie nicht, dass sie eines Tages gemeinsam die Welt bereisen werden. Alex lebt mit einer schweren körperlichen Behinderung, Lovis mit ADHS. Die beiden ergänzen sich perfekt: Alex behält den Überblick, Lovis sorgt für Energie und Spontanität. Jahre später, nach dem Studium, schlägt Alex vor, gemeinsam ein Jahr lang auf Weltreise zu gehen – mit Rucksack und Rollstuhl.
Die beiden machen sich auf zum Abenteuer ihres Lebens. In Neuseeland schlafen sie wochenlang in einem Van, in Malaysia feiern sie auf Partys, in Ecuador verlieren sie sich im Amazonas, in Kolumbien kämpft Lovis unter Wasser mit einer Panikattacke. Sie erleben Heimweh, Gastfreundschaft, Krankheiten – und immer wieder Momente, in denen sie nur aufeinander angewiesen sind.
In dieser Folge sprechen wir mit Alex und Lovis über ihre tiefe Freundschaft und die Reise ihres Lebens. Danke, dass ihr uns eure Geschichte erzählt habt!
Alex und Lovis haben ein Buch über ihre Reise geschrieben: "Die Reise unseres Lebens" heißt es. Ihr könnt ihren weiteren Weg auf Instagram unter @hurdletheworld verfolgen. Die Blogbeiträge von ihrer Reise lest ihr auf ihrer Website. Und die NDR Talkshow mit den beiden und uns könnt ihr in der ARD Mediathek sehen.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Antonia Faltermaier
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln
Gäste: Alexander Källner und Lovis Wiefelspütz
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Amys und Jasons Liebesgeschichte beginnt mit einem Blind Date in Chicago – und wird viele Jahre später in der „Modern Love“-Kolumne der New York Times für die Ewigkeit festgehalten. Als sich die beiden mit Mitte 20 kennenlernen, entsteht aus diesem Abend schnell etwas Großes: eine Liebe voller Humor, Leichtigkeit und Vertrauen. Sie lachen, reisen und wachsen gemeinsam – und vergessen im Familienchaos mit drei Kindern nie das „Wir“, das im Zentrum ihrer Beziehung steht.
Amy Krouse Rosenthal wird zu einer der bekanntesten Kinderbuchautorinnen der USA. Ihre Bücher sind bunt, klug und lebensbejahend – so wie sie selbst. Gelb wird zu ihrem Symbol: die Farbe des Glücks, der Herrlichkeit und der Weisheit. Doch eines Tages verändert eine Diagnose alles – und Amy beginnt, ihre Gedanken in Worte zu fassen.
In dieser Folge erzählen wir von einer außergewöhnlichen Liebe, von der Zerbrechlichkeit des Lebens – und von einem Text, der die Welt berührt hat. Ein Essay, der zeigt, wie man mit Worten weiterlieben kann.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche & Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Tom Häfele
Quellen (Auswahl)
Artikel New York Times "You may want to marry my husband"
Artikel New York Times "My wife said you may want to marry me"
Buch "My wife said you may want to marry me" von Jason B. Rosenthal
Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Das Arrowhead Stadium in Kansas City bebt förmlich. 70.000 Fans jubeln so sehr, dass sie teilweise sogar Erdbeben auslösen. Alles leuchtet in Rot und Weiß, den Farben der Kansas Chiefs, einer der erfolgreichsten Football-Mannschaften in der NFL. Aber die Menschenmasse jubelt nicht nur für die Chiefs, sondern für Pop-Megastar Taylor Swift, die gerade als Teil ihrer Eras Tour hier ein Konzert spielt. Travis Kelce, einer der besten Footballspieler der NFL, wagt jetzt einen Versuch, auf den er so lang gewartet hat. Travis will Taylor nach dem Konzert ein Freundschaftsarmband überreichen – aber wird nicht zu ihr durchgelassen.
Wie sich aus diesem Versuch eine der meistdiskutierten Liebesgeschichten unserer Zeit entwickelt, wie ihre Beziehung aus einem popkulturellen Moment entstand, warum Millionen Fans jede Geste analysieren und weshalb ihre Liebe mehr ist als nur Glamour ist – über all das sprechen Linn und Leo in dieser Folge von True Love. Wie alle Swifties wissen, ist der Termin nicht zufällig gewählt. Denn heute erscheint Taylor Swifts neues Album "The Life of a Showgirl", ahhhhhhhhhh.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln
Expertin: Gizem Celik vom Podcast "What the Shit?!"
Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Die Schwestern Yusra und Sara Mardini wachsen mit einer großen Leidenschaft auf: dem Schwimmen. Ihr Vater Ezzat ist Schwimmtrainer und bringt ihnen früh bei, wie sie sich im Wasser bewegen – vom richtigen Absprung bis zur perfekten Handhaltung. Yusra träumt schon bald davon, eines Tages bei den Olympischen Spielen anzutreten.
Doch der Bürgerkrieg in ihrem Heimatland Syrien überschattet diesen Traum. Als die Kämpfe immer näher an die Familie Mardini rücken, bleibt den Schwestern nur eine Entscheidung: Sie müssen fliehen. Auf der Überfahrt über das Mittelmeer versagt der Motor ihres Schlauchbootes. Da springen Yusra und Sara ins Wasser – um die Menschen an Bord zu retten. Sie wissen, dass sie es schaffen können. Sie müssen es schaffen. Schließlich sind sie Schwimmerinnen.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Maike Frye
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln
Expertinnen: Politikwissenschaftlerin Bente Scheller und Giulia Messmer von Sea-Watch
Die wichtige Arbeit von Sea-Watch könnt ihr, wenn ihr möchtet, hier unterstützen.
Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Quellen (Auswahl)
Buch „Butterfly – Das Mädchen, das ein Flüchtlingsboot rettete und Olympia-Schwimmerin wurde“ von Yusra Mardini
Dokumentarfilm „Sara Mardini - Gegen den Strom“
Artikel Deutschlandfunk Kultur
Website der Olympischen Spiele
Artikel taz
TV-Beitrag mit Interview von Yusra Mardini
Bundestagsrede von Angela Merkel
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Als John Lennon 1966 Yoko Ono in einer Londoner Galerie begegnet, ist er fasziniert. In Yoko sieht er all das, was ihm gerade fehlt: Unabhängigkeit, Freiheit, Radikalität. Nur Yoko ist zuerst gar nicht begeistert vom Megastar, doch schnell merkt sie: Er versteht sie – ihre Kunst, ihre Visionen, ihre Art zu denken. Aus dieser Begegnung entsteht eine der berühmtesten und zugleich umstrittensten Liebesgeschichten der Popkultur. Gemeinsam provozieren sie die Welt, kämpfen für den Frieden und stellen sich gegen alle Konventionen. Aber ihre Liebe hat auch Schattenseiten – und genau diese werden schnell zum Fokus der Öffentlichkeit.
In dieser Folge von True Love erzählen wir die Geschichte von John und Yoko: Von einer Liebe, die polarisierte. Von zwei Menschen, die ein Band knüpften, das stärker war als all der Schmerz und Hass, der ihnen entgegenschlug. Von zwei Künstler:innen, deren Werk für immer in den Köpfen der Menschen bleibt.
Bei Mord auf Ex haben wir den True-Crime-Fall, der in dieser Geschichte steckt, erzählt: Folge 217 "John Lennon: Mord an einem Weltstar"
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Katrin Maike Sedlmair
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln
Experte: Joachim Telgenbüscher vom Geschichtspodcast "Was bisher geschah"
Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Quellen (Auswahl)
Buch "John Lennon – Die Biographie" von Philipp Norman
Buch "Lennon – The Definitive Biography" von Ray Coleman
Buch "Yoko – Die Biographie" von David Sheff
Buch "Half-A-Wind-Show" von Yoko Ono
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Als 2010 die Mine San José in Chile einstürzt, sind 33 Bergleute in 700 Metern Tiefe gefangen. Während die Rettungsmission nur schleppend voran geht und die Bergbaugesellschaft die Mineros aufgeben will, kämpfen die Ehefrauen, Mütter und Schwestern der Bergleute um ihre Rettung. Die Frauen schlagen ein Camp neben der Mine auf – „Campamento Esperanza“, das Lager der Hoffnung. Sie geben nicht auf, machen Druck auf Politik und Unternehmen, und werden zum Herz dieser Rettungsaktion.
Und so blickt bald die ganze Welt gebannt auf Chile. Reporter reisen an und nehmen das Privatleben der 33 Gefangenen unter die Lupe. In dieser Folge True Love erzählen wir von Hoffnung und Angst, von Solidarität und Sensationsgier – und von der Liebe, die in den dunkelsten Momenten am hellsten scheint.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Thomas Schumann
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze
Experte: Wolfgang Griem
Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Quellen (Auswahl)
Buch "Setenta días de noche: 33 mineros atrapados: historia oculta de un rescate" von Emma Sepúlveda Pulvirenti
Artikel New York Post
Artikel New York Times
Artikel DER SPIEGEL
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Diese Folge True Love ist etwas ganz Besonderes. Denn Linn erzählt ihre eigene Liebesgeschichte.
Sie beginnt in München – bei einer jungen Frau, die sich fest vorgenommen hat, sich nie wieder zu verlieben. Und bei ihrer besten Freundin Leo, die ihr ihren Mitbewohner vorstellt.
Er heißt Kris, geht in wenigen Monaten nach Norwegen und sucht ganz sicher nichts Ernstes. Aber die Liebe macht eben, was sie will.
In dieser Folge erzählen wir euch die ganze Geschichte – mit all ihren Höhen und Tiefen. Es geht um Selbsthass, um Freundschaft und um die ganz große Liebe. Und vielleicht wird dabei auch die ein oder andere Träne verdrückt.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Skript: Linn Schütze
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze
Special Guest: Der Mitbewohner aka Kris
Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast.
Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/truelove_podcast
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Sie war brillant, radikal und furchtlos – und wurde zur mächtigsten Stimme einer Revolution. Rosa Luxemburg kämpfte für "die Sache", für Gerechtigkeit, für Freiheit – und für eine Welt, in der Menschlichkeit über Macht steht. Doch wer war diese Frau jenseits der berühmten Zitate?
In dieser True Love Folge erzählen wir die Geschichte einer Unbeugsamen. Einer Andersdenkenden. Wir sprechen über Rosa Luxemburgs Vorstellungen einer besseren politischen Ordnung, ihre Beziehungen, ihren unerschütterlichen Glauben an Veränderung – und über den Moment, in dem sie zu gefährlich wurde. Für das System. Für ihre Gegner. Rosa Luxemburgs Biografie ist eine Geschichte über Mut, Überzeugung – und den hohen Preis dafür.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Fabian Nolte
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze
Expertin: Julia Killet von der Rosa Luxemburg Stiftung
Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Quellen (Auswahl)
Buch „Rosa Luxemburg und Leo Jogiches“ von Maria Seidemann
Buch „Rosa Luxemburg – die Liebesbriefe“ von Jörn Schütrumpf
Buch „Rosa Luxemburg – Ein Leben“ von Ernst Piper
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Triggerwarnungen: Körperliche und psychische Gewalt, Waffen, Krieg, Suizid
Michael Scott Moore ist ein US-amerikanischer Journalist, der in Deutschland lebt. In Hamburg begleitet er für den SPIEGEL einen Gerichtsprozess gegen somalische Piraten. Danach lässt ihn das Thema nicht mehr los. Er will mehr über die Banden herausfinden, die vor der Küste Somalias aktiv sind. Wo könnte man das besser als vor Ort? Anfang 2012 reist er nach Somalia, um zu den modernen Piraten zu recherchieren und Interviews zu führen. Er ist gerade auf dem Weg in die Stadt Galkayo, als ein Fahrzeug ihm den Weg versperrt. Erst denkt sich Michael nicht viel dabei, er hat schließlich einen Bodyguard dabei. Doch dann richten die Männer ihre Waffen auf den Jeep und zerren Michael heraus. Michael ist nun ein Gefangener der Piraten.
Michael denkt in diesem Moment allerdings weniger an sich selbst. Oder an das, was ihm bevorsteht. Er denkt an eine ganz bestimmte Person: Seine Mutter Marlis. Bei ihr klingelt nur wenige Tage später das Telefon. Die Piraten fordern 20 Millionen Dollar Lösegeld für ihren Sohn. Wie soll sie diese Summe nur auftreiben? Die US-Regierung zahlt kein Geld an Geiselnehmer.
Für diese Folge True Love haben wir mit Michael selbst über seine Zeit als Geisel der Piraten gesprochen. Vielen Dank für dein Vertrauen, Michael!
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Aylin Mercan
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Alexander Chouzanas
Gast: Michael Scott Moore
Experte: Abdi Warsame
Quellen (Auswahl)
Interview mit Michael Scott Moore
Buch "Wir werden dich töten. 977 Tage in der Hand von Piraten." von Michael Scott Moore
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Haben wir jetzt einen Laberpodcast? Um die Pause zu überbrücken öffnen wir uns in dieser Spezialfolge mehr denn je, sprechen über unsere privaten Liebesgeschichten, über Ängste, Kindheitstraumata, Whiskey, Morgensex und andere intime Dinge. LOVIES macht euch bereit für das legendäre Experiment der 36-Fragen-zum-Verlieben (von denen wir aber nur elf Fragen geschafft haben weil wir viel Redebedarf hatten).
Was sind 36 Fragen zum Verlieben? Der amerikanische Wissenschaftler Dr. Arthur Aron wollte herausfinden: Können sich zwei fremde Menschen nur anhand von 36 Fragen ineinander verlieben? In seinem 1997 veröffentlichten Bericht "The Experimental Generation of Interpersonal Closeness: A Procedure and Some Preliminary Findings" (Die experimentelle Erzeugung zwischenmenschlicher Nähe) beschreibt er, wie Intimität zwischen zwei völlig fremden Personen hergestellt werden kann. Es geht um Selbstoffenbarung, das Einschätzen der Person gegenüber und um Gemeinsamkeiten.
Hat Aron wirklich die Formel zum Verlieben gefunden? Wir haben uns in dieser Spezialfolge die ersten 11 Fragen gestellt! Haben wir uns (noch mehr) ineinander verliebt?
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Für mehr Content folge unbedingt: @true.lovepodcast
Hast du die Folge gerne gehört? Dann bewerte unbedingt unseren Podcast und klick auf abonnieren!
Marie Curie hat die Welt verändert. Sie hat als erste Frau einen Nobelpreis gewonnen und dann sogar noch einen zweiten. Radioaktivität, die beiden chemischen Elemente Polonium und Radium, all das hat die Forscherin Marie Curie entdeckt. Doch viel mehr wissen die meisten Menschen über Marie Curie nicht. Dabei ist ihr Leben eins der spannendsten, eine Geschichte, die jeder kennen sollte. Und dafür reisen wir in dieser Folge zurück nach Frankreich. Die junge polnische Studentin Maria Skłodowska, so heißt Marie nämlich eigentlich, kommt am Bahnhof in Paris an. Sie hat kein Geld, keine Freunde, keine schöne Unterkunft, aber dafür etwas, das ihr viel mehr wert ist: einen Studienplatz. Als eine von nur 20 Frauen fängt sie an der Sorbonne an zu studieren. Und so klug wie die junge Frau ist dort niemand. Alle in ihrem Umfeld merken: Marie ist zu Großem bestimmt. Und für die Liebe? Dafür hat sie keine Zeit. Außerdem wurde ihr Herz schon gebrochen. Doch dann kommt alles anders.
In dieser Folge geht es um wütende Menschen, die in einem Mob vor Maries Fenster toben, um Liebeskummer, um einen Wissenschafts-Star, der zum IT-Girl wird, und um die Liebe. Dank der Liebe hat Marie einen Nobelpreis erhalten und dank der Liebe wird ihr der zweite fast verwehrt. Und dann ist da noch Maries Liebe zur Wissenschaft, die ihr nicht nur Ruhm, sondern auch den Tod einbringen wird.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Leonie Bartsch, Fabian Nolte
Experten: Melina Hoischen (Kanal: Miss History), Mirko Drotschmann (MrWissen2go von funk)
Produktion: Alexander Chouzanas
Mit Musik von Lorenz Schütze
Quellen (Auswahl) bzw. Empfehlungen:
NobelPrize.org Biografie von Marie Curie.
Science History Institute Artikel
Selbstbiografie von Marie Curie (60 Seiten, sehr nüchtern geschrieben. Das Langevin-Kapitel lässt sie aus. Ein guter Überblick)
Die erste Biografie über sie ist schon 1937 erschienen. Geschrieben von ihrer Tochter Irene. Die sagt, sie wollte die Geschichte als erste erzählen, damit sie niemand vorher verfälscht.
Susan Quinn hat 1999 die Standard-Biografie geschrieben. Die Übersetzungen der Briefe stammen daraus. Das Buch ist allgemein sehr gut geschrieben, Empfehlung!
Der aktuellste über Marie Curie ist eine Amazon Produktion von 2020. Nicht unbedingt faktengetreu.
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Liebe Lovies, zum Valentinstag haben wir eine Extra-Portion Liebe für euch! Es geht nach Verona, in die Stadt der Liebe. Doch nicht alle Menschen haben hier schon ihr Glück gefunden. Hunderte Menschen aus aller Welt strömen jedes Jahr ins "Haus der Julia" und werfen handgeschriebene Briefe in einen kleinen roten Briefkasten. In diesen Briefen erzählen sie von der Liebe, die sie nie gefunden haben, die sie verloren haben oder die einfach nie erwidert wurde. Und Julia aus Shakespeares "Romeo und Julia" antwortet den Menschen. Nun ja, fast. In Wirklichkeit steckt hinter den Antworten der "Club der Julias", eine Gruppe von Frauen, die jedes Jahr hunderte Briefe in alle Welt verschicken. Doch im Jahr 2014 schließt sich ein junger Shakespeare-Lehrer namens Glenn aus Kanada dem "Club der Julias" an. Auch ihm wurde das Herz gebrochen. In Verona versucht Glenn wieder zur Liebe zurückzufinden. Und er lernt schnell, dass in der Liebe manchmal auch alles anders kommt, als man denkt.
Lasst euch diese Woche von uns mit nach Verona nehmen, zu Shakespeares "Romeo und Julia" und in eine wahre Geschichte voller Sehnsucht, Enttäuschung und Liebe.
Solltet ihr nach dieser Geschichte auch das Bedürfnis haben, einen Brief an Julia zu schreiben, dann könnt ihr diesen entweder per E-Mail an dearjuliet@julietclub.com oder per Post an JULIET CLUB, Vicolo Santa Cecilia 9, 37121 Verona – Italy schicken. Oder ihr werft ihn bei eurem nächsten Verona Besuch einfach in den Briefkasten am Haus der Julia.
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze & Kiana Lensch
Redaktion: Antonia Fischer
Gast: Glenn Dixon
Produktion: Lorenz Schütze
Mit Musik von Lorenz Schütze
Quellen (Auswahl)
Buch: Wie ich dank Shakespeare in Verona die große Liebe fand: Eine wahre Geschichte
Süddeutsche Zeitung; https://www.sueddeutsche.de/reise/liebesdienst-in-verona-an-julia-verona-italien-1.987108
DW: https://www.dw.com/de/post-für-julia-der-club-di-giulietta-in-verona/video-58935881
Welt: https://www.welt.de/reise/staedtereisen/article236091132/Italien-Urlaub-Verona-ist-die-Stadt-der-ewigen-tragischen-Liebe.html
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Jolanda läuft an einem kalten Berliner Wintertag zu einem Wohnhaus. In der Hand hält sie einen Flyer. Sie klopft an einige Türen, aber niemand öffnet. Plötzlich kommt ihr eine Frau entgegen. Sie wirkt traurig. Jolanda und die Unbekannte kommen ins Gespräch. Sie mögen sich. Fühlen sich vielleicht sogar zueinander hingezogen. Doch es gibt ein Problem: Jolanda ist Zeugin Jehovas. Ihre Familie und all ihre Freunde sind Mitglieder der Gemeinde, die von einigen auch als Sekte bezeichnet wird. Homosexualität gilt bei den Zeugen Jehovas als "Werk Satans". Es spricht also alles dagegen, diese unbekannte Frau wiederzusehen. Es sei denn, sie wagt den Ausstieg. Hört Jolanda auf Jehova oder auf ihr Herz? Heute geht es um unsere erste LGBTQ-Geschichte, bewegend und inspirierend.
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Leonie Bartsch, Antonia Faltermaier & Antonia Fischer
Experte: Martin Felinger von der Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren (GSK)
Gast: Jolanda Herber
Produktion: Lorenz Schütze
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.
Jolanda Herbers Buch: "Jehovas ungehorsame Tochter"
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
In den 20er Jahren lebt die junge Frida Kahlo in Mexiko City. Sie hat bereits mehrere Schicksalschläge hinter sich und die letzten zwei Jahre krank im Bett verbringen müssen. Jetzt will Frida das Leben spüren. Auf einer Feier lernt sie den berühmtesten Maler Mexikos kennen - Diego. Frida verliebt sich Hals über Kopf und bald heiratet das Paar. Doch Diego ist egoistisch, stellt Frida vollkommen in seinen Schatten und betrügt seine Frau immer wieder. Frida ist am Boden zerstört. Doch all die Schmerzen und die Emotionen steckt sie in ihre Kunstwerke und macht daraus etwas wunderschönes. Frida malt sich selbst zur Ikone. Bei "True Love" erzählen wir euch die Geschichte einer der größten Künstlerinnen der Welt. Wir sprechen über ihre Kunstwerke, ihre Liebhaber und Liebhaberinnen, über ihre Bisexualität und über die ganz große Suche nach sich selbst.
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze & Antonia Fischer
Experten: Stefanie Stahl & Frau Dr. Beate Kemfert
Produktion: Alexander Chouzanas
Mit Musik von Lorenz Schütze
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Alles beginnt mit einem Anruf. Ein Anruf, trivial und kurz, und doch verändert er alles. An einem grauen Morgen im Januar 1992, nimmt ein Mann den Hörer in die Hand und wählt eine Nummer. Am anderen Ende antwortet eine Frau, in dessen Stimme und Art er sich sofort verliebt. Es ist ein Kundengespräch. Kim wollte eigentlich nur eine Trainingsjacke kaufen. Doch die interessante Krickitt hat es ihm angetan. Die beiden sprechen stundenlang. Es ist Liebe auf den ersten Ton. Monate später sind sie verlobt. Doch dann passiert etwas, das ihr Leben für immer verändern wird. Auf einer Autofahrt kommt es zu einem Unfall und eine Person von ihnen verliert ihr Gedächtnis. Die Erinnungen an die gemeinsame Zeit sind komplett verschwunden. Es ist die Geschichte von zwei Verliebten die zu Fremden wurden. Kann man das überwinden?
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Leonie Bartsch
Experte: Prof. Dr. Markowitsch
Produktion: Alexander Chouzanas
Mit Musik von Lorenz Schütze
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Kaum eine Liebesgeschichte wird zu Weihnachten häufiger geschaut als die von Kaiserin Elisabeth und ihrem Franz. Doch was steckt wirklich hinter den romantischen Filmen? Wir erzählen euch die wahre Geschichte von einem jungen Mädchen aus Bayern, das versucht, ihren Platz in einer Welt voller Regeln, Prunk und Tradition zu finden. Und dann schnell merkt, dass sie sich in dieser selbst verliert. Es ist eine Geschichte voller prunkvoller Ballkleider, Diamanten und wunderschöner Schlösser. Aber auch eine Geschichte der Rebellion, des Dramas und des Herzschmerzes. Wir nehmen euch mit in die Welt von Sisi und sprechen über ihre Beziehung zu Franz und über die wahre Liebe der Kaiserin – ihre Freiheit.
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze & Dayan Djajadisastra
Experten: Daniel Meßner & Richard Hemmer
Produktion: Alexander Chouzanas
Mit Musik von Lorenz Schütze
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Mikael Lindnord kämpft sich mit seinem "Adventure Racing"-Team durch den Dschungel in Ecuador. In den nächsten fünf Tagen haben die Sportler nur ein Ziel: das Rennen so schnell wie möglich zu meistern und den Sieg nach Hause zu holen. Dafür müssen sie die Wildnis zu Fuß, mit dem Fahrrad und im Kanu durchqueren.
Das Rennen sollte sein Leben für immer verändern.
Eines Abends gesellt sich plötzlich ein Hund zum Team. Und von diesem Moment an weicht Arthur, wie Mikael den Hund tauft, nicht mehr von seiner Seite.Von nun an bestreiten sie das Rennen gemeinsam. Doch immer wieder tauchen neue Hindernisse auf. Wird das Team es schaffen, gemeinsam durch den Dschungel zu kommen? Und kann die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Arthur und Mikael bestehen bleiben?
Eine Auswahl an Tierschutzorganisationen:
https://www.ddao-tierschutz.de/
https://tierschutzverein-europa.de/
https://ace-tiere-in-not.de/
https://www.tierschutzbund.de/
https://www.hundeliebe-grenzenlos.de/
https://www.einherzfuerstreuner.de/
https://notpfote.de/
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Leonie Bartsch, Antonia Faltermaier
Experte: Daniel Joeres
Produktion: Alexander Chouzanas
Mit Musik von Lorenz Schütze
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/truelove_podcast
Kaum eine Liebesgeschichte ist so berühmt wie die des Verbrecherpaares Bonnie und Clyde. Wir begeben uns in die 1920er Jahre nach Dallas. Die junge Bonnie ist schrecklich unglücklich. Sie hat ihren letzten Job verloren, ihr Mann hat sie verlassen, und Bonnie gesteht sich langsam ein: Der große Star, der sie immer sein wollte, würde sie nicht mehr werden. Bonnie hasst ihr Leben. Alles ist trist, langweilig und düster. Sie wünscht sich ein bisschen Aufregung und Abenteuer in ihrem Leben. Das tritt in ihr Leben, als sie den hübschen Autodieb Clyde kennenlernt. Die nächsten Jahre sind die beiden unzertrennlich. Gemeinsam fliehen sie mit quietschenden Reifen vor der Polizei. Hier erzählen wir euch die wahre Geschichte hinter der Legende des berühmten Paares. Was steckt wirklich hinter Bonnie und Clyde? Wie toxisch war ihre Liebesgeschichte? Das und die Antwort darauf, warum Bonnie lieber Schriftstellerin hätte werden sollen, gibt es in der neuen Folge.
TW: In dieser Folge geht es unter anderem um sexuelle und körperliche Gewalt.
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze
Recherche: Linn Schütze
Experten: Richard Hemmer und Daniel Meßner
Produktion: Lorenz Schütze
Mit Musik von Lorenz Schütze
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos zum Fall könnt ihr auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast sehen.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Folge 2: Der fünfjährige Saroo verliert eines Nachts seinen Bruder. Die beiden wachsen in Indien auf, haben wenig Geld und möchten sich etwas dazuverdienen. Bei einem dieser Ausflüge ist der kleine Saroo jedoch plötzlich allein. Auf der Suche nach seinem Bruder steigt er in einen Zug und fährt quer durch das gesamte Land. Er strandet kurz vor Bangladesh und lebt dort auf der Straße. Was von nun an passiert, ist kaum vorstellbar und umfasst: Verbrechen, einen neuen Kontinent, Abenteuer und eine nie vergessene Herkunft. Saroos Leben gleicht einer jahrelangen Suche, angetrieben von einer tiefen Liebe: Die Liebe zwischen einer Mutter und ihrem Sohn. Holt euch die Taschentücher und begleitet uns auf eine Reise um die Welt.
Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: true.lovepodcast auf Social Media. Oder einfach unter diesem Link: https://bitly.ws/ZhVc
Spendenlinks für Kinder in Not:
https://www.sos-kinderdorf.de
https://www.savethechildren.de
Skript: Leonie Bartsch
Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze
Produktion: Alexander Chouzanas
Mit Musik von: Lorenz Schütze
Vielen Dank an Saroo Brierley und seine Familie. Die Verfilmung heißt: Lion - Der lange Weg nach Hause.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Aktuelles